So schön war der Karrieremodus noch in Fifa 11

Das Bild zeigt den Fifa 11 Karrieremodus
Der EA FC 25 Karrieremodus, wie er heute bekannt ist, wurde erstmals in dieser Form mit FIFA 11 Karrieremodus eingeführt. Zuvor existierten zwei separate Modi: der klassische Manager-Modus, bei dem man ausschließlich als Teammanager agierte, und der Be A Pro: Saison-Modus, in dem man die Karriere eines einzelnen Spielers steuerte. Mit FIFA 11 wurden diese beiden Modi zu einem neuen, umfassenden Karrieremodus zusammengeführt, der es ermöglichte, als Spieler, Manager oder Spielertrainer eine 15-jährige Karriere zu erleben.

„Wir haben beschlossen, diese beiden Spielmodi nicht in FIFA 11 zu integrieren und eine ganz neue Spielerfahrung zu schaffen, die sie in einem kombinierten Modus vereint: Dieser neue Modus heißt Karrieremodus.“

 

EA FC 25 zum Schnäppchenpreis – wird FC 26 teurer?

Wie sah der Karrieremodus in Fifa 11 aus?

Vor FIFA 11 war der Manager-Modus seit FIFA 2004 fester Bestandteil der Serie und erlaubte es, über mehrere Spielzeiten Transfers zu tätigen, Taktiken festzulegen und den Verein zu managen. Der Karrieremodus, wie er ab FIFA 11 existiert, ist somit eine Weiterentwicklung und Verschmelzung dieser Ideen.
Zu Beginn des Karrieremodus in FIFA 11 muss sich der Spieler entscheiden, ob er seine Karriere als:

  • Spieler,

  • Manager,

  • oder Spielertrainer

beginnen möchte. Jede dieser Rollen bietet unterschiedliche Schwerpunkte und Spielmechaniken. Die Karriere erstreckt sich über maximal 15 Spieljahre. Besonders interessant ist die Möglichkeit, als Spieler zu starten und nach dem Karriereende als Manager weiterzumachen.

Das Bild zeigt den Fifa 11 Karrieremodus
Das Bild zeigt den Fifa 11 Karrieremodus

Wie sah die Spielerkarriere in Fifa 11 aus?

  • Fokus auf die individuelle Entwicklung des eigenen Virtual Pro (selbsterstellter Spieler).
  • Ziel ist es, durch gute Leistungen auf dem Platz und im Training die Karriereleiter zu erklimmen.

  • Nach dem Karriereende als Spieler kann man nahtlos in die Managerrolle wechseln.

EA FC 25: Was CEO-Chef Wilson zu FC 26 erzählt hat

Wie sah die Managerkarriere in Fifa 11 aus?

  • Der klassische Ansatz: Man steuert den gesamten Verein, trifft Transferentscheidungen, legt Taktiken fest und ist für die Entwicklung des Teams verantwortlich.

  • Zielvorgaben des Vorstands, wie z.B. eine bestimmte Platzierung in der Liga, müssen erfüllt werden.

  • Der Transfermarkt ist dynamisch: Angebote können gemacht, abgelehnt oder verhandelt werden.

Das Bild zeigt den Fifa 11 Karrieremodus

Und wie wurde man Spielertrainer im Karrieremodus?

  • Kombination beider Modi: Der Spieler kann sowohl aktiv auf dem Platz stehen als auch die Geschicke des Vereins als Manager lenken.

  • Man entscheidet, ob man den eigenen Virtual Pro spielen lässt oder sich auf das Management konzentriert.

Wie sah der Karrieremodus von Fifa 11 im Detail aus?

  • Transfers und Leihen wurden realistischer gestaltet. Spieler können für eine ganze Saison oder für drei Monate ausgeliehen werden. Nach Ablauf der Leihdauer kehren sie zum abgebenden Verein zurück.

  • Kommunikation: Der Spieler erhält regelmäßig Nachrichten vom Vorstand, z.B. zu Saison- oder Transferzielen, sowie E-Mails zu laufenden Verhandlungen.

  • Kaderplanung: Der Karrieremodus bietet die Möglichkeit, die Startelf und die Formation individuell anzupassen. Schwächen im Kader können gezielt durch Transfers oder Leihen ausgeglichen werden.

  • Testspiele: Vor der Saison kann man in Testspielen neue Spieler ausprobieren und die Taktik verfeinern.

  • Verhandlungen: Gehälter, Vertragslaufzeiten und Ablösesummen werden individuell ausgehandelt. Spieler und Vereine können Gegenangebote machen oder Verhandlungen abbrechen

EA FC 25: So reagiert die Community auf Titelupdate 14

So sah der Karrieremodus bei Fifa 11 früher aus
So sah der Karrieremodus bei Fifa 11 früher aus

Fazit: Wie war der Fifa 11 Karrieremodus?

Der Karrieremodus in FIFA 11 ist geprägt von einem ständigen Wechsel zwischen Spielsimulation, Transferaktivitäten und strategischer Planung. Die Saison beginnt mit Freundschaftsspielen, gefolgt von Ligaspielen und Pokalwettbewerben. Während der Saison werden regelmäßig Nachrichten und Angebote empfangen, auf die flexibel reagiert werden muss. Die Entwicklung des eigenen Virtual Pro, die Kaderplanung und das Erreichen der Saisonziele stehen dabei im Mittelpunkt.

Mit FIFA 11 wurde der Karrieremodus zu einem der umfangreichsten und beliebtesten Modi der FIFA-Reihe weiterentwickelt. Die Verschmelzung von Manager-Modus und Be A Pro sorgte für mehr Abwechslung und Tiefe. Die Möglichkeit, verschiedene Karrierewege zu wählen, Transfers realistisch zu gestalten und die Entwicklung eines eigenen Spielers zu verfolgen, machte den Modus zu einem zentralen Bestandteil der FIFA-Erfahrung, der bis heute kontinuierlich weiterentwickelt wird.