EA FC 26 Karrieremodus: Spannende Details zum neuen Trainermarkt

Das Bild zeigt Vincent Kompany im EA FC 26 Karrieremodus

Der EA FC 26 Karrieremodus führt einen voll ausgeprägten freien Trainermarkt ein: Trainer wechseln künftig auch zwischen rein KI-gesteuerten Vereinen, übernehmen Taktiken, können befördert werden und beteiligen sich aktiv an der Managerkarriere. Dank eines internen Ratings bleibt alles realistisch – Pep Guardiola wird nicht beim FC Schweinfurt landen.


🧠 Interne Manager Ratings & logische Transfers

Ein wichtiger Kern des neuen EA FC 26 Karrieremodus: Es existiert ein internes Managerrating, das Transfers so lenkt, dass realistische Wechsel bevorzugt werden. Diese Bewertung entscheidet hinter den Kulissen, ob ein Trainer – z. B. Klopp, Valencia oder als ICON Wenger – zu einem passenden Verein passt. Ein direkter Wechsel von Pep zu einem Drittligisten ist damit ausgeschlossen. Gleichzeitig bleiben Überraschungen möglich – wie in der echten Fußballwelt.

Interessant auch: Man kann ICONS, also nicht mehr aktive legendäre Trainer, im EA FC 26 Karrieremodus, als Trainer nutzen. Viele Details dazu veröffentlicht TheInfinity auf X.

EA FC 26 Karrieremodus: News zum Managermarkt, Icons, Challenges!

Das Bild zeigt Pep Guardiola im EA FC 26 Karrieremodus


✍️ Editing von unlizenzierten Managern im EA FC 26 Karrieremodus

Fans dürfen nun unlizenzierte Trainer umbenennen, um Authentizität zu schaffen. Über das Hauptmenü vor dem Karrierestart kannst du Namen ändern – zum Beispiel generische Trainer umbenennen in „Nico Kovac“ für Dortmund. Diese Namensänderung gilt global für alle Saves im EA FC 26 Karrieremodus. Die nicht lizenzierte Bundesligatrainern (außer Vincent Kompany) ohne richtige Namensrechte – kannst du so individualisieren.

EA FC 26 Karrieremodus: Wie das Gameplay grundlegend verbessert wird


🔼 Assistant Coaches: Aufstieg in EA FC 26 möglich

Im EA FC 26 Karrieremodus können Assistenztrainer erstmals zum Cheftrainer befördert werden. Dies bedeutet: Interne Mannschaftwechsel sind realistisch abgebildet. Ein Assistent, der gut gearbeitet hat, kann wenn nötig zum Interim-Coach und später zum dauerhaften Trainer aufsteigen – ein Szenario, das viele Stories in realen Ligen schreibt.

Mitdiskutieren auf Discord 


🌍 Wechsel zwischen National- und Clubmannschaft

Auch Verbandsmanager – etwa Bundestrainer oder Nationaltrainer anderer Länder – sind im EA FC 26 Karrieremodus involviert. Sie können zwischen Nationalteam und Club wechseln, dürfen aber nicht parallel beide Rollen ausüben. Ein-schon lizenzierter Nationaltrainer wie Flick, Löw oder Martinez kann sich also später einem Verein anschließen – genauso wie Klubtrainer ins Nationalteam wechseln können. KI-bevorzugt Einladungen, die gezielt zur Nationalität passen.

Mehr dazu auf X 

Das Bild zeigt Thomas Tuchel im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt Thomas Tuchel im EA FC 26 Karrieremodus

⚙️EA FC 26: Philosophiebasierte Trainerwahl durch Clubs

Künstliche Intelligenz im EA FC 26 Karrieremodus berücksichtigt künftig die Spielphilosophie des Klubs bei der Einstellung eines Trainers. Vereine, die gerne defensiv spielen oder auf Nachwuchs setzen, stellen entsprechend passende Coaches ein. So verhindert das In-Game-Matchmaking absurde Kombinationen; stattdessen entsteht ein kohärentes Coachingprofil für jeden Club.

Der EA FC 26 Karrieremodus bekommt ein eigenes Gameplay!


🔁 Trainer bringen im EA FC 26 Karrieremodus ihre Taktik mit

Ein neues Feature des EA FC 26 Karrieremodus: Wenn ein Trainer zu einem neuen Club wechselt, übernimmt das Team automatisch die Taktiken, Formationen und Spielstile des Managers. Pep Guardiola bringt also beispielsweise sein Tiki-Taka-System mit – Fabio Capello sollte Catenaccio präferieren. Das überträgt realitätsnah Spielideen über den Transfer hinaus.

Das Bild zeigt Mikael Arteta als Trainer bei den Tottenham Hotspurs im EA FC 26 Karrieremodus. Danke an RaatjeFC
Das Bild zeigt Mikael Arteta als Trainer bei den Tottenham Hotspurs im EA FC 26 Karrieremodus. Danke an RaatjeFC

🔧 Interim Manager-System für Vakanzen im EA FC 26

Wenn ein Interim-Trainer – etwa aufgrund eines Trainer-Rauswurfs – einspringt, kann er im EA FC 26 Karrieremodus nicht nur kurzfristig übernehmen. Überzeugt er, kann er die Rolle permanent übernehmen. Damit reagiert EA auf reale Szenarien aus Fußballligen und schafft neue dramaturgische Möglichkeiten im Karrieremodus.

EA FC 25: Noch mehr neue Ideen für den Karrieremodus


🎯 Warum der freie Trainermarkt das Herzstück des EA FC 26 Karrieremodus wird

  • Realistische Trainerkarrieren: Manager wechseln wirklich logisch – kein Chaos mehr.
  • Tiefe Narration: Aufstieg vom Assistenten zum Cheftrainer, Rückkehr von Ikonen.
  • Taktische Langzeitwirkung: Transfers beeinflussen das Spielstil-Profil von Teams.
  • Individualität fürs Savegame: Eigene Trainer bleiben über Patches hinweg bestehen.
  • Variabilität & Wiederholbarkeit: Jeder neue Spielstand fühlt sich anders an – das Gameplay bleibt spannend.