EA FC 26 Karrieremodus: Dortmund wechselt zu Konami

Bild zeigt im EA FC 25 Karrieremodus Borussia Dortmund in den Live Start Points.

 

News zum EA FC 26 Karrieremodus: Borussia Dortmund und EA Sports FC haben ihre Partnerschaft mit Ablauf des 30. Juni 2025 beendet. Seitdem ist das EA‑Logo von der offiziellen BVB-Partnerseite verschwunden, ein deutliches Zeichen für das Ende der Zusammenarbeit (sportsdunia.com).

Der Zeitpunkt des Vertragsendes – Ende Juni – ist nachvollziehbar: spätestens am 30. Juni 2025 erlosch die Lizenz. Gleichzeitig verdichten sich Hinweise auf einen Wechsel zu Konami: Auf X (ehem. Twitter) heißt es: “EA and Borussia Dortmund have ended their partnership! … the club is expected to join Konami #eFootball” (twitter.com). In einem weiteren Post steht, dass EA vom BVB-Partnerlisten-Portal entfernt wurde (x.com).

Die Übersicht: Was wir zum EA FC 26 Karrieremodus wissen

📌 Was bleibt und was verschwindet im Karrieremodus?

  • Spieler, Wappen & Trikots bleiben erhalten, da EA via FIFPRO-Lizenz und Bundesliga-DFL-Abkommen die Rechte besitzt.
  • Signal-Iduna-Park – der ikonische BVB‑Heimattempel – dürften im Karrieremodus von EA FC 26 fehlen, da die BVB‑Partnerschaft endete und das Stadion bei konzerntreuen Lizenzen eine Rolle spielt (sportsdunia.com).
  • Echtes Trainergesicht des BVB droht ebenfalls zu entfallen – ein Verlust für Fans, die auf Authentizität beim Managementmodus setzen.

Fifa 23 Borussia Dortmund

💬 Community-Reaktionen (Reddit & X)

Reddit-Nutzer im r/eFootball-Subreddit kommentieren bereits:

“Eafc has been removed from Dortmund’s website” (reddit.com)

Ein X-User schreibt schlicht: „EA and Borussia Dortmund have ended their partnership! ❌“ (x.com).

Das Bild zeigt den Sieg von Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmundim EA FC 25 Karrieremodus.
Das Bild zeigt den Sieg von Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmundim EA FC 25 Karrieremodus.

Kehrt Brasiliens Liga im EA FC 26 Karrieremodus zurück?


⚽ Bayern München & EA Sports FC: Allianz-Arena kehrt zurück?

Gleichzeitig mehren sich die Hinweise, dass EA im Gegenzug die exklusive Partnerschaft mit dem FC Bayern München neu lanciert.

Hinweise & Leaks:

  • fc25leaks auf X: erwähnt ausdrücklich „Allianz arena back #fc26 Bayern signed a deal with EA sports ✓“ (x.com).
  • DonkTrading (X): „FC Bayern have signed a new partnership deal with EA for #FC26 Expect Allianz Arena + more!“ (x.com).
  • Weitere Postings betonen, dass „Bayern Munich has signed new partnership deals including EA Sports“ – und bestätigen die Rückkehr der Allianz-Arena zu EA FC 26 (threads.com).
  • Ein YouTube-Leak zeigt neue Gameplay-Trailer mit Bayern-Lizenz und Stadionmodell inkl. Allianz-Arena .

Merh dazu: Kommt die Allianz-Arena in den EA FC 26 Karrieremodus?

Kontext:

In „EA FC 25“ war die Allianz-Arena zwar aufgrund der ausschließlichen Lizenz bei Konami, aber mit dem neuen Deal soll sie 2025/26 zurück ins Spiel kommen (sportsdunia.com).

Das Bild zeigt im EA FC 25 Karrieremodus Nuri Sahin als Trainer bei Borussia Dortmund.
Das Bild zeigt im EA FC 25 Karrieremodus Nuri Sahin als Trainer bei Borussia Dortmund.

🔍 Analyse: Warum der Wechsel?

  • Strategische Neuorientierung des BVB – bessere Angebote, internationaler Fokus, Fanbindung in Asien?
  • Konami’s eFootball stärkt seine Position mit BVB, baut Logo, Stadion und spezielle Inhalte – etwa Legendenspieler‑Pakete – aus .
  • EA baut sein Lizenzportfolio mit dem FC Bayern aus – ein starkes Zugpferd für Karrieremodus, Ultimate Team und globale Markenpräsenz.

 

EA FC 26 Karrieremodus: Wie Mexiko mehr Immersion bringt


✅ Fazit für EA FC 26 – das muss man wissen

Thema EA FC 26 Karrieremodus – Auswirkungen
BVB-Spieler/Trikots Komplett vorhanden via FIFPRO & DFL
Signal‑Iduna‑Park Vermutlich entfernt
BVB-Trainergesicht Eher nicht enthalten
BVB-Darstellung Bleibt erhalten mit Wappen und Logos
Bayern München Komplett lizenziert, inkl. Allianz-Arena
Karrieremodus-Atmosphäre Bayern = authentisch, BVB = deutlich abgespeckt