EA FC 25: Wann kommt eine Open World für den Karrieremodus?

DAs Ki-generierte Bild zeigt, wie eine Open World im EA FC 25 Karrieremodus aussehen könnte

Immer wieder gibt es neue Hinweie darauf, dass EA Sports tatsächlich die Einführung eines Open World-Modus für zukünftige Versionen von EA FC 25 plant. Diese Information wurde sogar ganz offiziell von EA während des EA Investor Day 2024 bestätigt. Der neue Modus soll “virtuelle, offene Spielplätze” bieten, die als Plattform für Kreativität und Selbstausdruck der Spieler dienen sollen.

Der Open World-Modus im EA FC Karrieremodus wird voraussichtlich Ähnlichkeiten mit dem “The City”-Feature aus der NBA 2K-Reihe aufweisen. Spieler werden eigene Charaktere erstellen, frei in einer virtuellen Umgebung herumlaufen und mit anderen interagieren können. Es wird erwartet, dass man an Gelegenheitsspielen teilnehmen, Community-Events besuchen und generell mit Freunden und anderen Spielern in Kontakt treten kann.

Kommt die Open World erst in fünf Jahren im Karrieremodus?

Allerdings wird dieser Modus nicht in EA FC 25 Karrieremodus enthalten sein. EA arbeitet noch an der Entwicklung, und es wurde kein konkretes Veröffentlichungsdatum genannt. Die Implementierung könnte sogar mehrere Jahre in Anspruch nehmen, da EA aktiv nach Entwicklern mit Erfahrung in der Erstellung von Open-World-Umgebungen sucht.

Auf X schreibt der Nutzer EAFCConcepts von aktuellen Stellenausschreibungen, die mit einer Open World zusammen hängen.

Diese Neuerung zeigt EAs Bestreben, das traditionelle Fußball-Gameplay mit innovativen Spielmodi zu erweitern, ähnlich wie es bereits mit Volta (Straßenfußball) und The Journey (Story-Modus) geschehen ist. Der Open World-Modus soll eine entspanntere Alternative zu den intensiven Wettbewerbsmodi wie Ultimate Team oder Pro Clubs bieten und das Spielerlebnis gemeinschaftlicher gestalten.

Gerne zu Open world im EA FC 25 Karrieremodus mitdiskutieren auf Discord. 

So könnte eine Open Wordl im EA FC 25 Karrieremodus ausshen
So könnte eine Open Wordl im EA FC 25 Karrieremodus ausshen

Es könnte im EA FC 26 oder FC27 Karrieremodus so weit sein

Doch es gibt auch andere Angaben, die darauf hindeuten, dass der Open World-Modus in EA FC nicht erst in fünf Jahren spielbar sein wird. Einige Quellen deuten auf eine frühere Implementierung hin:

  • EA Sports hat bereits offiziell Pläne für einen Open World-Modus in EA Sports FC vorgestellt. Obwohl kein konkretes Veröffentlichungsdatum genannt wurde, deutet die offizielle Ankündigung auf eine zeitnahere Umsetzung hin.
  • Die Präsentation erwähnt “Avatar-based collective Play” als Teil der Open World, was auf eine interaktive Umgebung mit benutzerdefinierten Charakteren hindeutet.
  • Der Modus soll sich an jüngere Spieler richten und Möglichkeiten zur Selbstdarstellung, Inhaltserstellung und Interaktion bieten
  • EA hat dem Portal MeinMMO bereits eine frühe Version von EA FC 25 zum Testen zur Verfügung gestellt, was auf aktive Entwicklung neuer Features hindeutet.
  • Für EA FC 25 wurden bereits neue Modi wie “Rush” (5vs5) angekündigt, was zeigt, dass EA kontinuierlich neue Spielmodi einführt.

Die Behauptung, dass der Open World-Modus erst in EA FC 30 erscheinen wird, scheint daher spekulativ und nicht durch die offiziellen Quellen gestützt zu sein. Es ist wahrscheinlicher, dass der Modus in näherer Zukunft implementiert wird, möglicherweise schon in den nächsten ein bis zwei Iterationen des Spiels. Also im EA FC 26 oder EA FC 26 Karrieremodus.

EA kündigt eine Open World für den Karrieremodus an!

Das Bild zeigt den Open World Modus "The City" im Computerspiel NBA 2K.
Das Bild zeigt den Open World Modus “The City” im Computerspiel NBA 2K.

Ist der Modus “The City” bei NBA 2K das Vorbild für EA FC 25?

Vorbild könnte auch hier der Spielehersteller 2K sein, der mit NBA 2K ein stilprägendes Sportspiel herausgegeben hat. “The City” ist ein innovativer Open World-Modus in der NBA 2K-Reihe, der erstmals in NBA 2K21 eingeführt wurde und seitdem stetig weiterentwickelt wird. In NBA 2K25 präsentiert sich “The City” als eine kompakte, lebendige virtuelle Umgebung, die verschiedene Spielmodi und Aktivitäten miteinander verbindet.

Die Hauptmerkmale von “The City” sind: 

  • Boulevard of the Stars: Dient als zentraler Knotenpunkt, von dem aus Spieler Zugang zu verschiedenen Spielmodi, Geschäften und ihrem persönlichen MyCOURT haben
  • MyCOURT:  Ein privater Bereich, in dem Spieler trainieren, ihre Fähigkeiten verbessern und Freunde zu verschiedenen Spielmodi wie 1v1, 3v3 oder HORSE einladen können
  • Proving Grounds: Eine große Arena für Ranglistenspiele in verschiedenen Formaten (1v1, 2v2, 3v3, 5v5) mit eigenen Bestenlisten
  • Affiliations: Spieler können sich für eine von zwei Gruppierungen entscheiden – ELITE oder RISE – und an Wettkämpfen teilnehmen, um Belohnungen zu erhalten
  • Streetball: Ein beliebter Modus mit neuen Locations, Herausforderungen und Bossen

Zusätzliche Features sind die verbesserte Zugänglichkeit und Übersichtlichkeit im Vergleich zu früheren Versionen, die Möglichkeit, die Stadt zu Fuß oder mit dem Skateboard zu erkunden. Verschiedene Freizeitaktivitäten wie Fitnessstudio oder Kartfahren, Quests und saisonale Events, die zusätzliche Belohnungen bieten.

Diese Wünsche haben die Fans es EA FC 25 Karrieremodus

Das Bild zeigt das Vereinsgelände im Fußball-Simulationsspiel Anstoss 3
Das Bild zeigt das Vereinsgelände im Fußball-Simulationsspiel Anstoss 3

Vorbilder Anstoss 3 oder der Fußball Manager 14 von EA?

In Fußball-Manager-Spielen wie Anstoss 3 und dem EA Fußball Manager ist der Ausbau des Vereinsgeländes, des Stadions und der Infrastruktur sehr wichtig. Das ist für viele Fans des EA FC 25 Karrieremodus das Ziel aller Sehnsüchte. Im Stadion können dort Stehplätze, Sitzplätze und Logen erweitert werden, wobei höhere Kapazitäten erst später freigeschaltet werden.

Zusätzliche Features wie Flutlicht oder Rasenheizung sind auch möglich. Der Ausbau kostet Zeit und Geld, und währenddessen sind Teile des Stadions gesperrt, was Einnahmeverluste bedeutet. Auf dem Vereinsgelände können Fanartikelshops, Hotels oder Vereinsheime gebaut werden, um Einnahmen zu steigern.

Der Ausbau von Trainingsplätzen und medizinischen Einrichtungen verbessert die Spielerentwicklung und reduziert Verletzungsrisiken. Der Stadionzustand muss durch Renovierungen verbessert werden, da ein schlechter Zustand die Zuschauerzahlen senkt.

Im EA Fußball Manager ist der Infrastrukturausbau eng mit Sponsorenverträgen und Einnahmestrategien verbunden. Diese Features bieten strategische Tiefe, da man den Verein nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich entwickeln kann.

Das Bild zeigt den Stadionausbau im Fussball Manager 14 von EA.
Das Bild zeigt den Stadionausbau im Fussball Manager 14 von EA.