Das Title Update 14 für den EA FC 25 Karrieremodus hat in der Community für intensive und kontroverse Diskussionen gesorgt. Im Mittelpunkt steht die drastische Abschwächung der sogenannten „95er-Tiefe-Meta“, also der bislang dominanten Defensivtaktik mit extrem hoher Tiefe.
EA SPORTS hat laut Patchnotes den defensiven Druck, den KI-Teammitglieder bei aggressiven Defensivtaktiken (91+ Tiefe) ausüben, deutlich reduziert. Viele Spieler und Kommentatoren, wie etwa Gianfranco Daga auf X, begrüßen diesen Schritt ausdrücklich: „Es wurde wirklich Zeit“ – eine Meinung, die auch auf Kicker und in einschlägigen Foren vielfach geteilt wird.
EA FC 25: Das Gameplay ändert sich nachhaltig
Gerade im kompetitiven Bereich wird erwartet, dass diese Änderung das Gameplay nachhaltig beeinflusst. Während deutsche Profis nach dem Finale der Virtual Bundesliga von der Änderung verschont blieben, trifft das Update andere Ligen wie die eSerie A mitten in der heißen Phase – was dort für Unmut sorgt.
Auch der „Teamdruck“-Mechanismus wurde angepasst: Die Aktivierungsdauer steigt von 20 auf 45 Sekunden, allerdings verbrauchen Spieler beim Einsatz von Teamdruck nun bis zu 2,6-mal schneller Ausdauer. Wer dauerhaft hohes Pressing spielen will, muss künftig stärker haushalten, was von vielen als sinnvolle Balance-Maßnahme gesehen wird. Mehr dazu auch hier.
Karrieremodus: Weniger Abstürze und Spielstände funktionieren wieder
Im Karrieremodus selbst wurden mit dem Update vor allem technische Probleme angegangen: Abstürze bei bestimmten Spielständen und fehlerhafte Turnierpläne sollen nun der Vergangenheit angehören, was von Karrieremodus-Spielern positiv aufgenommen wird. Auch kosmetische Updates wie neue Kits, Boots und Gesichter wurden integriert.
Auf Reddit und in Foren fällt das Meinungsbild gemischt aus. Einige Nutzer feiern das Ende der „KI-Abwehr-Automatismen“ und sehen endlich mehr Raum für manuelles Verteidigen und individuelle Klasse. Andere kritisieren, dass das Spiel nun zu offensivlastig sei, mit zu vielen Toren und einer Defensive, die sich „wie FIFA 15“ anfühle.
EA FC 25: So reagiert die Community auf Titelupdate 14

EA FC 25: Das Fazit fällt gemischt aus
Besonders erfahrene Spieler bemängeln, dass schnelle Spieler und einfache Durchstecker wieder zu dominant seien und die Skill-Gap dadurch leide. Es gibt aber auch Stimmen, die die neue Balance begrüßen, weil sie „Noobs, die nur auf KI verlassen haben“, das Leben schwerer macht und mehr echte Spielkunst erfordert.
YouTube-Kanäle wie ReFIFA und Blogger loben die Bugfixes im Karrieremodus, heben aber ebenfalls hervor, dass die Auswirkungen auf das Gameplay noch weiter beobachtet werden müssen7. Insgesamt lässt sich festhalten: Das Update sorgt für einen spürbaren Wandel im Spielgefühl und spaltet die Community – viele begrüßen die Änderungen als überfällig, andere sehen die Gefahr, dass das Spiel nun zu einseitig in Richtung Offensive kippt.