EA FC 25: Royal FC London spielt in der Champions League!

Das Bild zeigt die Champions League im EA FC 25 Karrieremodus

Im EA FC 25 Karrieremodus ist es ein historischer Moment für den jungen Club Royal FC London: Erstmals darf man die große europäische Bühne bespielen mit der Champions League. Aber zunächst muss man die schwere Transferphase überstehen. Und im Karrieremodus kommt es zu einem hammerharten Startprogramm. Fast alle Topclubs laufen als Gegner auf.

EA FC 25: Strategie und Taktik steht Joe Rodan (25) kommt von PSG

Mit dieser Taktik hat Sarah Sol Mikström im EA FC 25 Karrieremodus den eigenen Verein Royal FC London aufgestellt – Stoßsturm-Profi und Knipser-Profi vorne, Halbflügel und Absicherung in der Mitte, auf den Flügeln torgefährliche Außenbahnspiel. So können wir jeden Gegner schlagen, das Team ist absolut perfekt eingestellt”, sagt die Trainerin.

Und dann wird noch mit Luis Enrique verhandelt, dem Trainer von Paris Saint-Germain – denn die Scouts des RFC haben Joe Rodan (25) entdeckt, der ein starker Abwehrspieler ist. Mikström fliegt nach Paris, trifft sich im EA FC 25 Karrieremodus mit Rodan an der Saine. “Es ist wunderschön hier, aber ich vermisse England”, räumt der 25-Jährige ein.

So legt der Club 45,7 Mio Pfund auf den Tisch – und natürlich die Aussicht, in der Champions League zu spielen. Rogan will mitmachen beim Talent mit einheimischen Talenten: “Und PSG wird niemals die Champions League gewinnen, mit dir schaffen wir es, Sarah!”

Das Bild zeigt Joe Rodon im EA FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt Joe Rodon im EA FC 25 Karrieremodus

Gerne mitdiskutieren zum EA FC 25 Karrieremodus auf Discord. 

Karrieremodus: Saisonauftakt gegen Tottenham

Zum ersten Spiel im EA FC 25 Karrieremodus geht es nicht allzu weit weg – mal wieder ein Stadtderby. Bei Tottenham will man ein erstes Ausrufezeichen setzen. “Für mich ist der RFC Titelfavorit, wir wollen es den großen Clus zeigen und haben keine Angst. Wir verstecken uns nicht.” Diese mutigen Aussagen werden in der Sportpresse gefeiert. Alle warten bei den Kings auf die Einweihung des neuen Stadions, doch zunächst muss man eben zum Stadtrivalen.

Doch den Ton geben zunächst die Gäste an – nach 25 Minuten steht es 2:0 durch zwei wunderschöne Tore von Luke Jennings. Der Plan scheint aufzugehen – doch dann wird man nachlässig gegen den Angstgegner. Lois Openda macht den Anschluss – und dann gibt es in der 56. Minute Elfmeter, umstritten.

Palacios verwandelt, das Tottenham Hotspurs Stadium steht Kopf. Lange bleibt es ausgeglichen, ein Lattentreffer von Ricky-Jade Jones. Doch dann schlägt André Silva in der 90. Minute zu, bittere Last-Minute-Niederlage. Ein Fehlstart? “Es war ein wildes Spiel, wir werden uns steigern und bald zurückschlagen”, sagt Mikström.

Alle Folgen der Karriere im EA FC 25 Karrieremodus lest ihr hier. 

Auftaktsieg im eigenen Stadion im EA FC 25

Dann endlich der neue Princes Court – 60 000 Zuschauer, herausragende Architektur. Prince William ist da, und Kate findet das Stadion “just amazing” – es ist ein großartiges Fest im EA FC 25 Karrieremodus. Kinder auf 100 britischen Schulen haben Bilder gemalt und Gedichte geschrieben, die bei der Eröffnungsparty präsentiert werden. King Charles sitzt in der Ehrenloge.

Das Team ist hoch motiviert, die Kanarienvögel von Norwich City sind eine Pflichtaufgabe. “Wir wollen die Scharte wieder ausmetzen, das wird ein Fest”, kündigt Mikström an, die auch begeistert ist vom Stadion. Und von ihrem beheizten Trainersitzplatz.

Sie hält Wort, wie ihr Team – und vor allem der 18-jährige Youngster Freddie Briggs. Harvey Elliot und Ricky-Jade Jones eröffnen, doch Norwich bleibt dran – und dann ist es der junge Stürmer, der eingewechselt das Siegtor macht, 3:1 am Ende. Wahnsinn! Noch vor dem Spiel hat Alfie Doughty dem Club wieder den Rücken gekehrt – zu wenig Spielzeit, zu viel Banksitzen. Er geht für 19 Mio Pfund zu Brighton.

Das Bid zeigt den Nachwuchsspieler Freddie Briggs im EA FC 25 Karrieremodus
Das Bid zeigt den Nachwuchsspieler Freddie Briggs im EA FC 25 Karrieremodus

Sieg gegen Manchester United – Cameron Archer geht, Amad kommt

Die nächste Gala folgt – in Old Trafford bei Manchester United zeigt das neu formierte Team, was es kann. Geballte Offensivpower, die Gastgeber kommen kaum ins Spiel. 4:0 heißt es am Ende, Brandan Johnson mit Doppelpack. Die Krise der Red Devils hält weiter an. Doch damit kann sich Sarah nicht beschäftigen: *”Wir haben noch was vor hier.”*

Einen weiteren Personalwechsel gibt es im EA FC 25 Karrieremodus: Cameron Archer will nicht länger in der Rolle des Bankdrückers hinter den Sturmstars Jones, Jennings zu sitzen. Zumal der 18-jährige Freddie Briggs an ihm vorbei zu ziehen droht. Bei West Ham United kann er in erster Reihe stehen, 37,7 Mio Pfund ist das den Hammers Wert.

Ein Ersatz wird nicht gesucht, es gibt genug Stürmer im Kader. Aber der schnelle Flügelmann Amad (25) kommt von Manchester United, eine echte Alternative auf der rechten Außenbahn. Das Team nun gut besetzt, auch die Ersatzbank kann sich sehen lassen.

EA FC 25: Wie sind die Reaktionen auf Update 9?

Karrieremodus: Nur Remis im nächsten “Prinzenduell” 

Gleich zwei Highlights – es kommt zum Duell mit Leeds United. Schon fast traditionell reisen die beiden Prinzen an, wobei Harry formal gar kein solcher mehr ist. Anders als sonst gibt es ein herzliches Shakehand mit Thronfolger Prince William.

“Vielleicht kann der Fußball helfen, unsere Differenzen zu überwinden”*, sagt der rothaarige Harry. Sogar die beiden Damen Megan Markle und Prinzessin Kate zwinkern sich zu.

Auf dem Platz schenkt jedoch niemand auch nur einen Meter ab. In der ersten Hälfte mehr Kampf und Krampf als Spiel, eine Defensivschlacht. *”Die kopieren den Sarah-naccio”*, schimpfen die RFC-Fans. Die beiden Topstars liefern zuverlässig ab: Ricky-Jade Jones kann dann in der 49. Minute den Führungstreffer markieren, Joel Piroe gleicht in der 79. Minute aus. Mehr Tore fallen nicht, ein versöhnlicher Schluss.

EA FC 25: Was bringt Update 9 an Verbesserungen?

Das Bild zeigt den Royal FC London in der Champions League im EA FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt den Royal FC London in der Champions League im EA FC 25 Karrieremodus

Ea FC 25: Auf in die Champions League!

Endlich ist es so weit – die Hymne nach dem klassischen Händel-Stück “Zadok the Prist” wird gespielt, Gänsehautmoment im Princes Court, der vollkommen ausverkauft ist. Olympique Marseille läuft als Gegner auf. Jetzt wird es ernst! *”Wir freuen uns auf die Champions League und haben nichts zu verlieren.”

Es beginnt gut für die Kings – schon wieder der Teenager Freddie Briggs, der herrlich von Jones bedient wird. Was für eine Stimmung! Noch vor der Pause erhöht Jones dann selbst, endlich Spielfreude und Spaß. Nach dem Wechsel aber kommen die Franzosen zurück, Nathan Tella gelignt der Anschluss. Doch weitere Angriffe werden abgewehrt, James Trafford gelingen einige großartige Paraden.

2:1 – so kann die große europäische Bühne gut beginnen für den Royal FC London!

Liverpool, Chelsea, Arsenal – Mikström verlängert mit Nordirland

Es ist wirklich knüppeldick, das Startprogramm. Der nächste Gegner ist kein Geringerer als der große FC Liverpool, Anfield – eine Legende. Klar ist – hier muss der RFC mauern, damit die Offensivkünstler nicht durchdringen. Doch Mo Salah ist einmal nicht zu bremsen, das eine Tor reicht zum Sieg für die Reds unter Arne Slot.

Der nächste Gegner ist Chelsa – hier geht der Matchplan im EA FC 25 Karrieremodus von Sarah Sol Mikström perfekt auf, Freddie Briggs trifft schon wieder, Harvey Barnes als Ersatzflügelspieler entscheidet das Match. Dann kommen die Gunners in den Princes Court, ein wildes Spiel, schnelle 3:0-Führung durch Luke Jennings, Jamie Gittens und Adam Wharton – doch am Ende reicht es zu einem knappen 3:2-Sieg.

Immerhin Platz 6 in der Premier League nach sechs Spieltagen. Unter den Ansprüchen, aber noch mit Zug zur Spitze. Nebenbei verlängern die Nordiren den Nationaltrainer-Vertrag mit Sarah Sol Mikström: *”Wir haben noch viel vor mit Ihnen!”*

Die blonde Schwedin strahlt – das ist die ultimative Herausforderung im EA FC 25 Karrieremodus, über den Royal FC London Nordiren aufzubauen, um sie in der EM und WM dann einzusetzen.