Im EA FC 25 Karrieremodus ist der königliche Club Royal FC London mit der schwedischen Trainerin Sarah Sol Mikström in der Premier League angekommen. Doch die attraktive blonde Fußballehrerin will noch mehr. Und trainiert jetzt auch Nordirland im EA FC 25 Karrieremodus. Eine spannende Doppelrolle …
EA FC 25: Ein junger Stürmerstar wird verpflichtet – Angebote von PSG und ManCity
Ein junger Engländer aus dem Londoner Norden – Austin Metcalfe (17) wird eine großartige Zukunft voraus gesagt. Der junge Mann hat alle Weihen der Jugendakamdie durchlaufen und wird gilt als große Hoffnung im Karrieremodus. “Er hat das Potenzial, etwas Besonderes zu werden”‘, sagt der Leiter der Nachwuchsabteilung. In der Länderspielpause gibt es ein wahres Trommelfeuer an Angeboten für die Jungstars, die Trainerin Sarah Sol Mikström ist Tag und Nacht im Einsatz, leistet Überzeugungsarbeit.
Trotz des Schlafmangels sieht sie jeden Morgen wie immer sensationell gut aus. So ist EA FC 25 Karrieremodus: So bietet Manchester City 59 Mio Euro für Mason Greendwood. Für Club wie Spieler verlockend, doch der 23-Jährige fürchtet, dort nur auf der Bank zu sitzen. Rico Lewis will Paris Saint-Germain 54 Mio Euro hinlegen. Am Ende bleiben beide da – in der Hoffnung auf Erfolge. Immerhin hat der RFC schon sieben Nationalspieler – zwei von Nordirland und zwei in England.
Länderspiel-Auftakt: Nordirland verliert im Karrieremodus
Es ist die Premiere – und gleich ein schwerer Gegner. Sarah Sol Mikstörm reist nach Belfast, um die winzige nordirische Nationalmannschaft zu trainieren. ‘”Jungs, wir haben keine Chance, aber die nutzen wir! Der Stolz Nordirlands, wir stehen für die Gemeinsamkeit von Katholiken und Protestanten, auf geht es in den Kampf!”
So motiviert Srah Mikström ihre Jungs. Doch Dänemark ist einfach eine Nummer zu groß, 3;1 heißt es am Ende. Immerhin hat sich Nordirland tapfer verkauft, und Andrew Haley (20), der von Royal FC London zu Manchester United ausgeliehen war, erzielt sein erstes Tor. Gegen Wales will man aber unbedingt gewinnen, doch auch der britische Landmannschafts-Rivale ist zu stark und gewinnt 2:1. Dennoch – Mikström ist stolz auf das Auftreten des Teams.
EA FC 25: Diese Bugs im Karrieremodus nerven
EA FC 25: Remis gegen West Ham – Rote-Karte-Drama gegen ManUnited
Und dann geht es so richtig los. Gegen West Ham United genießen die Kings die Seifenblasen zu Beginn des Spiels, die Hammer sind ein harter Gegner. Ein Tor von Ricky-Jade Jones sichert ein 1:1 Remis. Doch nach vier Spieltagen grüßt der Royal FC London von der Spitze der Tabelle, als Aufsteiger.
eporter fragen die blonde Trainerin Sarah Sol Mikström, ob das so weitergehe? “Klar, das wird jetzt der Trend, wir sind nicht umsonst dort oben und werden am Ende auf Platz 1 stehen.” Verdutzte Reportermienen, dann lacht Sarah los: “Ihr habt das jetzt nicht wirklich geglaubt, oder?”
Dann ein Spektakel gegen Manchester United. Die Reds sind bockstark und drängen die Kings hinten rein, doch der Aufsteiger hält dagegen. Bis in der 40. Minute das Spiel kippt: Harvey Elliot, das Supertalent, foult unbedrängt und wird sofort mit Rot vom Platz gestellt. “Das ist doch völlig überzogen, bist du denn blind?” tobt Sarah an der Seitenlinie.
Dann macht Joshua Zirkzee als Stürmer spät das 1:0, die erste Niederlage. Noch lange nach dem Spiel bezeichnet Mikström den Schiedsrichter als “Armleuchter”, was ihr eine Rüge einbringt. Das Supertalent Austin Metcalfe darf erstmals auf dem Platz stehen und schlägt sich ordentlich. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, dass der 18-Jährige im Winter zum FC St. Pauli verliehen wird, bis dahin aber noch oft in der Startelf stehen soll.
Gerne mitdiskutieren im EA FC 25 Karrieremodus auf Discord.
EA FC 25: Neue günstige Supertalente unter 20 Jahren
Erneutes “Prinzenduell” League mit Leeds United im Karrieremodus
Gegen den AFC Bournemouth setzt es die nächste Niederlage. Beim 1:3 im Vitality-Stadium ist der Royal FC London ziemlich chancenlos und wird von cleveren Kontern einfach abgekocht. “Eine Lehrstunde”, sagt der junge Austin Metcalfe, der als 18-Jähriger in der Startelf stand. Dann das große Prestigeduell – Prince Harry gegen Prince William.
Leeds ist auf Platz 11, der RFC auf Platz 9, beide sind nah beieinander. Die Medien titeln wieder was vom “Battle of Princes”, der Thronfolger ist ziemlich genervt davon, seine Frau Kate sagt: “Das ist doch wirklich albern, habt ihr kein anderes Thema?” Nein, haben sie nicht. Bis zum Anpfiff geht es um das Königshaus, das Duell, die Prinzen, die Bürder, die Eifersucht. Auf dem Platz aber ist einmal mehr der Royal FC London der überlegene Club.
Mason Greenwood trifft bereits nach 10 Minuten. Dann kommt das erste Tor von Neuzugang Brennan Johnson, der wunderbar von hinten durchläuft, rechts auf dem Flügel anzieht und dann unhaltbar einnetzt. “Dafür haben wir ihn geholt!”, jubelt Sarah Sol Mikström.
Prinz Harry ist schon wieder ziemlich schlecht gelaunt, Megan Markle muss ihn tröten: “Ist doch nur ein Spiel.” William verkneift sich Triumph, ist aber gut gelauter. Als Luke Jennings in der 83. Minute das 3:0 macht, ist das Spiel entschieden. Leeds gelingt noch ein später Anschluss, doch Mikströms Elf ist am Ende überlegen. MIt Rang 5 kann man mehr als zufrieden sein mit dem Saisonstart.
Alle Folgen der Karriere im EA FC 25 Karrieremodus lest ihr hier.
Nordirland verliert auch gegen Wales – Schlagerspiel gegen Arsenal
Diesmal soll es unbedingt mit einem Sieg klappen. Sarah Sol Mikström reist extra früher nach Belfast ins Hauptquartier es nordirischen Verbandes, und lässt die Spieler durch die einstmals geteilte Stadt laufen. “Schaut, was ihr hier geschaffen habt seit dem Karfreitagsfrieden von 1999, die Provinz blüht. Nehmt diesen Stolz mit in das Spiel!”
Hoch motiviert tritt man gegen einen eigentlich schlagbaren Gegner an, nämlich gegen Wales. Ebenfalls ein kleines Nationalteam aus Großbritannien. Vor allem Haley und Bradley, die beiden Royal-FC-London-Spieler, sind Feuer und Flamme. Doch die Waliser sind bockstark – mit dem Strümer Rabbie Matondo – und auf dem Flügel Brennan Johnson, den Mikström bekanntlich zu den Kings geholt hat. So siegt Wales mit 2:0.
Bitter enttäuscht geht man in das Spiel gegen Tschechien. Und siehe da – es wird ein 2:2 erkämpft, erstmals ein Remis unter Mikström. “Ich sehe deutliche Fortschritte”, freut sich die Trainerin.
Dann geht es Hause gegen den FC Arsenal Auch hier will der Royal FC London sich nicht verstecken. Und siehe da – Mason Greenwood bringt die Kings sehr früh in Führung, mit 1:0 geht man in die Pause. Dann gleicht aber ein gewisser Jamal Musiala in der 54. Minute aus. Sogleich trifftg aber Ricky-Jade Jones wieder. Erst in der Schlussphase werden die Gunners immer stärker, den Kings geht die Kraft auf. Nunez gleicht in der 87. Minute aus. Dann in der Nachspielzeit ein Freistoß von Martin Oedegard – und der Norweger trifft. 2:3, wieder sehr bitter.
Doch es geht gleich weiter gegen Crystal Palace – und hier muss man zwar ebennfalls durch Boukayo Saka einen Rückstand hinnehmen, doch dann gleicht Luke Jennings aus. Und der 18-Jährige Austin Metcalfe erzielt den Siegtreffer! Wahnsinn!
EA FC 25: Noch mehr neue Ideen für den Karrieremodus
Metcalfe Spieler des Tages im EA FC 25 Karrieremodus
Der 18-jährige Engländer Austin Metcalfe kann es kaum glauben – er wurde zum Spieler des Spieltages ernannt. “Das ist eine so große Ehre, ich bin wirklich völlig von den Socken”, sagt der Junge Mann, der aus der Jugendakademie des Clubs stammt.
Fast schon ist er ein wenig traurig, dass er in der Winterpause zu St. Pauli wechselt, wo es hier doch so gut läuft. Seine ehemaligen Jugendkollegen verlieren hingegen im Viertelfinale des Turniers und scheiden aus. Da ist noch Luft nach oben biem selbst erklärten Nachwuchsclub Nummer eins … Gegen den FC Fulham kann man hingegen einen Sieg einfahren mit 2:1, der Waliser Brennan Johsnon trifft hier erneut.
Die Kings klettern auf Rang 3 nach 9 Spieltagen. Leeds United, der Club von Prince Harry, ist auf Rang 13 eher im Mittelfeld, was den in Kanada lebenden zweiten Prinzen ohne Titel sichtbar frustriert. “Wir kommen, am Ende sind wir vor dem RFC, damit das klar ist”, sagt er zu Megan Markle zum Frühstück, “William wird sich ärgern.”