EA FC 25: Krise bei Heidenheim, Kritik am Trainer

Das Bild zeigt den FC Heidenheim im EA FC 25 Karrieremodus

Im EA FC 25 Karrieremodus kämpft der FC Heidenheim in der vierten Saison 2028/29 um den Meistertitel. Doch in der bisherigen Saison ist man unter Coach Rafael Binkowski davon ziemlich weit entfernt. Geht das Konzept nicht auf, hat sich der Trainer verpokert im Karrieremodus?

Nur Remis im Eröffnungsspiel, zwei Spieler verletzt

Die Erwartungshaltungen sind groß. Die TSG 1899 Hoffenheim war aber im EA FC 25 Karrieremodus immer schon ein unangenehmer Gegner, Oliver Baumann im Tor ist wie ein Fels. Zwar glingt den Heidenheimern in der 22. Minute durch Justin Njinmah der Führungstreffer, doch die Kraichgauer gleichen aus. Nur 1:1 – so wird das nichts mit der Bayern-Jagd …

Nicolo Tresoldi lehnt erneut ein Transferangebot von 58 Mio Euro von Bayer Leverkusen ab. Auch Patrick Müller geht nicht zu Manchester United trotz lukrativer Angebote. Das Team bleibt jetzt zusammen. Immerhin gibt es im EA FC 25 Karrieremodus von der Jugendmannschaft einen Erfolg – mit 3:0 besiegt man im Finale die Hoffenheimer und gewinnt das Jugendturnier. Der Nachwuchs ist für den FCH immer noch entscheidend.

EA FC 25: Tresoldi und Njinmah treffen in der Nationalelf

Doch dann kommt der Heidenheim-Express ins Rollen. Bei den bayerischen Schwaben in Augsburg marschiert man mit Anzügen auf, bevor es losgeht. *”Wir haben nach dem enttäuschenden Saisonstart noch einmal den Reset-Knopf gedrückt”, sagt Coach Binkowski. Und gegen die Augsburger von Jess Thorup geht es dann auch leichter, ein Doppelschlag von Ragnar Ache und ein Tor von Nicolo Tresoldi, 3:0, so hat man sich das vorgestellt.

Binkowski reist im EA FC 25 Karrieremodus gleich weiter zur Nationalelf – auch hier sind Tresoldi und Njinmah tonanbegend, und machen beide Treffer beim 2:1 gegen Schweden. Dann ein erster Kracher in der Saison: RB Leipzig, die roten Bullen! Auch hier überzeugt das Team – und die Youngser. Schmidt, der einen Wechsel abgelehnt hat, trifft in der 42. Minute, Patrick Müller erhöht, ehe Njinmah entscheidet.

EA FC 25: Binkowski will Heidenheim zum Meister machen!

Karrieremodus: Pleite in der Champions League

Dann die Champions League, die große Bühne. Auch hier macht der Trainer Rafael Binkowski im EA FC 25 Karrieremodus klare Ansagen: “Wir wollen hier deutlich weiter kommen als in der Gruppenphase. Das Team kann mehr.” Kritiker merken allerdings an, dass der Kader doch recht schmal geraten ist nach den vielen Verkäufen. Zunächst geht es gegen FC Porto – eine herrliche Reise nach Portugal, mit einem glamourösen Stadion.

Doch sportlich hakt es weiterhin – das Tor will einfach nicht fallen, und irgendwann treffen die Portugiesen zum 1;0. Bitter, denn dieses Spiel wollte man unbedingt gewinnen. “Wir müssen uns noch kalbrieren, die neuen Spieler integrieren, aber ich sehe gute Ansätze”, verteidigt der Coach das Team. Und in der Bundesliga zahlen die Spieler zurück.

Zunächst wird der VfL Wolfsburg im EA FC 25 Karrieremodus in der VW-Stadt mit 2:0 abgefertigt, Doppelpack Njinmah, und Eintracht Frankfurt wird mit 2:1 abgefertigt. Und plötzlich ist der FCH nach 5 Spieltagen Tabellenführer, vor Leverkusen. Denn die Bayern haben eine Krise, verlieren sogar 2:3 gegen Darmstadt 98, rutschen auf Platz 6 ab. Hoffenheim, Hertha und HSV auf den vorderen Plätzen, was ist denn da los?

Die ganze Karriere mit Bildern und Story auf Discord – hier!

Das Bild zeigt den FC Heidenheim im EA FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt den FC Heidenheim im EA FC 25 Karrieremodus

EA FC 25: Weiterhin Achterbahnfahrt

Der Saisonstart läuft deutlich schleppender als erwartet. Hat die überraschende Titelansage von Coach Rafael Binkowski die Köpfe blockiert? In der Champions League hat man im Heimspiel gegen die Young Boys Bern eigentlich einen deutlichen Sieg fest eingeplant. Doch es ist ein zäher Kampf, ehe Sirlord Conteh doch das erlösende 1:0 gelingt.

Bittere Note: Leonardo Sorrentino (17), der endlich Spielzeit im EA FC 25 Karrieremodus als Jugendspieler bekommt, fliegt mit einer Roten Karte vom Platz. In der Bundesliga reichen zwei Tore von Ragnar Ache und Tresoldi nicht, in der 90. MInute macht Union den Ausgleich zum 2:2. “Irgendwie ist noch Sand im Getrieben, dafür trage ich die Verantwortung”, räumt der Trainer ein.

Auch gegen SV Darmstadt 98, den Aufsteiger, braucht es ein spätes Tor von Conteh in der 88. Minute. Der 29-jährige Stürmer ist der Mann der Stunde. In einer skurrilen Tabelle nach 7 Spieltagen ist Heidenheim vorn, vor Hoffenheim, Lverkusen und Hertha, auf Platz 7 der HSV.

Karrieremodus: Lehrstunden gegen Guardiola und die Bayern

Und dann kommen die Big Points. “Wenn wir gegen die Kleinen verlieren, müssen wir gegen die großen punkten”, sagt der Torwart Manuel Neuer Jr. als Kapitän. Und will damit die Mannschaft motivieren. Und es geht jetzt gegen zwei echte Großvereine.

Erstmal in der Champions League gegen Manchester City. Das Team von Pep Guardiola ist in Glanzform, doch der FCH hält mutig dagegen, greift an, verteidigt mit Mann und Maus. Doch irgendwann bricht Phil Foden durch, ein Traumtor, nicht zu halten. Mehr gelingt nicht, 0:1 Niederlage in Manchster. Platz 26 in der Champions-League-Tabelle, ein miserables Ergebnis. Dann der FC Bayern München – es geht in die Allianz-Arena.

Doch die Aufgaben werden nicht kleiner. Der FCB hat unter Vincent Kompany einen katastrophalen Saisonstart hingelegt und rangiert auf Platz 5. Doch gegen den FCH wiederauferstehen sie – Dominik Szoboszlai wird der Mann des Spiels, nur Ranger Ache kann gegenhalten, 2:1 für den Rekordmeister.

EA FC 25: Was CEO-Chef Wilson zu FC 26 erzählt hat

Das Bild zeigt den FC Heidenheim im EA FC 25 Karrieremodus

Das Bild zeigt den FC Heidenheim im EA FC 25 Karrieremodus

Torflaute wird zum Problem, erste kritische Fragen an den Trainer

Die Schwarze Serie im EA FC 25 Karrieremodus geht weiter. Gegen Fortuna Düsseldorf gelingt m DFB-Pokal ein knapper 1:0-Sieg, Nicolo Tresoldi kann bei einem blutleeren Auftritt immerhin den knappen Sieg gegen den Zweitligisten markieren. Gegen Hertha BSC Berlin reicht es nur zu einem 0:0, die Auswärtsfans pfeifen erstmals. Der Club rutscht auf Rang 4 ab, Hoffenheim ist Tabellenführer (!).

Auch in der Champions League bleibt es schwierig: 0:1 gegen den AS Rom, die Qualifikation für die nächste Runde gerät in weite Ferne. Es gibt erstmals kritische Fragen. Lässt er zu defensiv spielen? Warum treffen die Stürmer nicht? Die Sportpresse rätselt, und Binkowski wirkt fahrig in Interviews: “Wir müssen uns eben mehr konzentrieren, so einfach ist das. Danke.”

Ein Befreiungsschlag muss her. Ein Symbol – und das ist die Vertragsverlängerung mit Nicolo Tresoldi. Der Stürmer ist eine Identifikationsfigur im Verein – und sagt bei der Unterzeichnung: “Ich glaube an Binkowski, an den Verein, lasst uns gemeinsam nach oben schauen!”

Zum echten FC Heidenheim geht es hier!

EA FC 25: Auch keine Siege gegen Leverkusen und Dortmund 

Das nächste Topspiel steht an, Bayer Leverkusen ist im EA FC 25 Karrieremodus zu Gast auf dem Schlossberg in Heidenheim. Mit der Werkself unter Xabi Alonso verbindet der Club eine lange Rivalität. Vor allem Stürmer Endrick ist in unguter Erinnerung … Und auch diesmal ist der junge Mann in Torlaune und trifft vor der Halbzeit zwei mal. Nicolo Tresoldi hatte die Führung markiert, doch mehr als der Ausgleich geglingt nicht. 2:2, wieder kein Durchbruch.

Immerhin tankt Justin Njinmah bei zwei Länderspielen Selbstvertrauen mit Siegen gegen Polen und Ghana bei je einem Treffer. Dann geht es gegen Dortmund im Signal-Iduna-Park, hier knünft Njinmah nahtlos an seine Form an und macht zwei schnelle Treffer. Doch Leon Bailey und Maxi Beier haben was dagegen, am Ende siegt Dortmund 3:2. Ist der Kader zu schwach besetzt für die Dreifachbelastung? Erste Fragen kommen auf, mit Rang 4 ist man hinter den Erwartungen, und weit weg vom Ziel, um den Titel kämpfen zu können. Hoffenheim hat schon 5 Punkte Vorsprung.

EA FC 25: Musik von Spotify kommt in den Karrieremodus

In der Champions League zittert man sich zu einem 1:0 über Celtic Glasgow, und kommt immerhin wieder auf Rang 23, so dass die nächste Runde erreichbar ist. Der Manager Holger Sanwald deutet erstmals an, dass der Kader im Winter noch verstärkt oder umgebaut werden könnte. Eine Fehlplanung?

Das Bild zeigt den FC Heidenheim im EA FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt den FC Heidenheim im EA FC 25 Karrieremodus

EA FC 25: Pleite in der CL, was ist nur los?

Njinmah, Njinmah, Njinmah – der Ex-Bremer ballert seinen Ex-Club beim 3;0 fast im Alleingang weg. Auch beim 2:0 gegen den SC Freiburg ist er der alleinige Torschütze, er hat einen Lauf und scheint für den FCH die Krise einfach wegballern zu wollen. “Ich freue mich über meine tolle Phase und hoffe, sie hält noch an!”

Inzwischen führt er sogar die Torschützenliste der Bundesliga im EA FC 25 Karrieremodus an. Auch gegen Eintracht Frankfurt trifft der Goldjunge doppelt, 3:1 am Ende. Und plötzlich hat sich die Tabelle verändert, die Bayern liegen vorne, und Heidenheim ist Jäger auf Platz 2! Noch vor Weihnachten, so hofft man, will man oben angreifen. Doch dann der nächste Nackenschlag: 1:2 gegen Roter Stern Belgrad in der Champions League, die Qualifikation ist massiv in Gefahr. Trainer Binkowski ist ratlos: “Ich verstehe diese Inkonstanz nicht, kaum läuft es, machen wir uns alles kaputt. Wir müssen reden.”

Und dann das Schwabenderby gegen den VfB Stuttgart. Eigentlich läuft es gut, doch dann bekommt Holger Prass nach rüdem Foul die Rote Karte – und der Club bricht ein, 2:0, Demirovic trifft für die Stuttgarter. Wortlos verlässt Binkowskid das Stadion. Die Bayern ziehen mit 4 Punkten Vorsprung davon, Heidenheim rutscht auf Rang 3 ab.

EA FC 25: Was bringt Update 14 für den Karrieremodus?

Rang 3 zum Ende der Hinrunde – Signale am Transfermarkt?

Die Bayern patzen mit einem 1:1 beim Nachbarn Augsburg, doch mit einem mageren 2:2 bei Borussia Mönchengladbach nutzt der FC Heidenheim die Chance nicht. Wieder mal. Nun gilt es, die Winterpause effektiv zu nutzen. “Wir spielen konsequent unter unseren Möglichkeiten”, sagt Trainer Binkowski, “auch wenn Rang 3 nichts ist, über das wir uns beklagen müssen.” Erste Transferaktivitäten laufen an.

Rangar Ache wird als Stürmer vom FC Gefafe umworben, doch mit einer Gehaltserhöhung wird der 28-Jährige noch weiter gebunden. Als Ersatz für die Superstars Tresoldi und Njinmah und mit seinem Tempo ist er weiter gefragt. Zwei Talente gehen hingegen: Joshua Richter (18) hat den Durchbruch nicht geschafft und geht für 2,6 Mio Euro zum FC Charlotte in den USA – ein Traum für den Youngster. Und Mika Zimmermann (19) wechselt für 4 Mio Euro zu Athletic Bilbao. “Wir wünschen den Jungs viel Gück, vielleicht sieht man sich wieder!”, heißt es im Insta-Post des FCH.