Offenbar verdichen sich die Hinweise, dass die brasilianische Profiliga mit EA über eine Lizenz für den Karrieremodus verhandelt. Auf X laufen die Gerüchte heiß, es könnte tatsächlich schon für den EA FC 26 Karrieremodus so weit sein.
So schreibt der X-Nutzer Radar_Colorado, der Deal sei wohl schon in trockenen Tüchern. Darauf beruft sich auch FifaInfinity, der gewöhnlich gut über den EA FC 25 Karrieremodus informiert ist, aber auch Quellen sauber abwägt. Historsich gesehen gab es die brasilianische Liga in den Vorläufer-Versionen.
1. In FIFA 14 (2013) waren 19 brasilianische Topclubs mit authentischen Wappen, Trikots und Spielern vertreten.
2. In FIFA 15 (2014) wurde die brasilianische Liga aus dem Spiel entfernt. Derzeit fehlen Spieler aus dem Brasileirão (brasilianische Liga) in EA Sports EA FC 25
3. Die Entfernung der brasilianischen Liga hing möglicherweise mit brasilianischen Gesetzen zusammen, die besondere Schutzrechte für Bildnisse gewähren.
4. In neueren FIFA-Spielen und EA Sports FC fehlen weiterhin Spieler aus dem Brasileirão (brasilianische Liga).
5. Es gibt Interesse seitens der Spieler, die brasilianische Liga wieder in das Spiel zu integrieren.
Gerne mitdiskutieren zum EA FC 25 Karrieremodus auf Discord.
Historisch war Brasilien lange im Karrieremodus
Noch gibt es keine konkreten Bestätigungen, doch zeigt die Geschichte, dass EA Sports in der Vergangenheit Lizenzen für brasilianische Clubs erworben hat. [5]. Dies deutet darauf hin, dass es aktuell keine umfassende Lizenzvereinbarung für die brasilianische Liga gibt.
Konami, der Konkurrent von EA Sports, hat einen Exklusivvertrag mit der CBF (Brasilianischer Fußballverband) für die Lizenzierung nationaler Wettbewerbe. Dies könnte die Möglichkeiten für EA Sports einschränken, die gesamte Liga zu lizenzieren. Es gibt ein wachsendes Interesse ausländischer Investoren an brasilianischen Clubs. Amerikanische Investoren haben bereits Verträge zum Kauf historischer Clubs aus Rio de Janeiro wie Botafogo und Vasco da Gama ausgehandelt.
Diese Entwicklung könnte möglicherweise zu einer Öffnung für internationale Partnerschaften und Lizenzvereinbarungen führen. Obwohl keine spezifischen Clubs genannt werden können, ist es möglich, dass EA Sports in Zukunft versuchen könnte, individuelle Vereinbarungen mit großen brasilianischen Clubs für den EA FC 25 Karrieremodus abzuschließen, ähnlich wie sie es mit europäischen Clubs getan haben.
Gibt es nur Clubs, keine Ligen aus Brasilien im EA FC 25?
Sven Kura von der Karrierehilfe schreibt, dass die Verhandlungen mit der Liga Forte União do Futebol Brasileiro (LFU) stattfinden. Das ist ein brasilianischer Fußballverband, der 2022 von 25 Clubs aus der ersten und zweiten brasilianischen Liga gegründet wurde. Der Hauptgrund für die Gründung war die Uneinigkeit über die Verteilung der TV-Übertragungsrechte, wobei sich diese Clubs gegen den Vorschlag der Libra stellten.
Das Ziel der LFU ist es, eine unabhängige Liga mit 40 Clubs aus den Serien A und B zu schaffen, die unabhängig vom brasilianischen Fußballverband CBF agiert. Die LFU strebt insgesamt eine gerechtere Verteilung der Einnahmen an und versucht, eine Alternative zur bestehenden Ligastruktur im brasilianischen Fußball zu etablieren. Es könnte also sein, dass ähnlich wie bei der Spielergewerkschaft FifPro die Spieler dazu kommen, aber nicht alle Clubs.
Welche Vereine könnten nach EA FC 25 dazu kommen?
Traditionsreiche Vereine wie Flamengo, Corinthians, São Paulo FC oder Palmeiras könnten potenzielle Kandidaten für den Karrieremodus sein, aber dies bleibt spekulativ ohne offizielle Ankündigungen.
Was ist mit der mexikanischen Liga im Karrieremodus?
Basierend auf den verfügbaren Informationen hatte Konami eine exklusive Lizenz für die mexikanische Profiliga (Liga BBVA MX). Diese Lizenz wurde vor etwa 3 Jahren erworben, als Konami EA Sports bei den Verhandlungen überbot.
Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass Konami diese Lizenz nun verloren hat. Ein Reddit-Beitrag vom 2. Februar 2025 berichtet dies. Es werden keine genauen Angaben zum Auslaufdatum der Lizenz gemacht. Da der Verlust der Lizenz aber erst jetzt berichtet wird, ist es wahrscheinlich, dass der Vertrag entweder kürzlich ausgelaufen ist oder in naher Zukunft auslaufen wird.
EA FC 25: Was bringt Update 9 an Verbesserungen?
Es ist wichtig zu beachten, dass Lizenzvereinbarungen im Bereich der Fußballsimulationen oft dynamisch sind. Wie wir am Beispiel von Juventus Turin sehen können, dessen Vertrag mit Konami ebenfalls auslief, können sich solche Vereinbarungen von Saison zu Saison ändern.
Warum ist Argentinen im EA FC 25 Karrieremodus?
Im EA FC 25 Karrieremodus ist die argentinische Liga vollständig lizenziert. Die Liga Profesional de Fútbol aus Argentinien ist offiziell im Spiel enthalten. Dies bedeutet, dass Spieler im Karrieremodus mit authentischen argentinischen Teams, Spielern und Trikots spielen können.
1. Vollständige Lizenzierung: Alle Teams der Liga Profesional de Fútbol sind mit offiziellen Namen, Logos und Trikots vertreten.
2. Authentische Spieler: Das Spiel enthält lizenzierte Profis aus der argentinischen Liga, was für Realismus im Karrieremodus sorgt.
3. CONMEBOL-Wettbewerbe: Zusätzlich zur nationalen Liga können argentinische Teams an den lizenzierten südamerikanischen Wettbewerben teilnehmen, wie der CONMEBOL Libertadores und der CONMEBOL Sudamericana.
EA FC 25: Update für Live Start Points und Manager
4. Starke Spieler: Argentinien ist bekannt für talentierte Fußballer. Lautaro Martínez, Lionel Messi und Paulo Dybala gehören zu den am höchsten bewerteten argentinischen Spielern im Spiel.
Die Einbindung der argentinischen Liga ermöglicht es Spielern, eine authentische südamerikanische Fußballerfahrung im Karrieremodus zu erleben, sei es als Manager eines argentinischen Clubs oder bei der Suche nach aufstrebenden Talenten für europäische Teams.