In den vergangenen Tagen kam es in der Community des Fußballspiels EA FC 25 Karrieremodus zu hitzigen Diskussionen über mögliche heimliche Änderungen am Gameplay. Der Auslöser war das Update 8, nach dessen Installation viele Spieler Veränderungen im Spielverhalten bemerkten, die in den offiziellen Patch Notes nicht erwähnt wurden.
EA FC 25: Was ist ein “Shadow Update”?
Ein “Shadow Update” oder “Shadow Patch” bezeichnet in der Gaming-Branche eine Aktualisierung, bei der Entwickler Änderungen am Spiel vornehmen, ohne diese offiziell zu kommunizieren oder in den Patch Notes zu dokumentieren. Solche Praktiken sind in der Community höchst umstritten, da sie als intransparent und potenziell irreführend angesehen werden. Ob das für EA FC 25 gemacht worde, ist völlig offen.
EA FC 25: Die große Zwischenbilanz im Karrieremodus
Wie sind Wahrnehmungen der Spieler im Karrieremodus?
Nach dem Update 8 berichteten zahlreiche Spieler von spürbaren Veränderungen im Gameplay von EA FC 25. Zu den am häufigsten genannten Punkten gehörten:
- Veränderungen in der Geschwindigkeit und Bewegung der Spieler
- Anpassungen im Passspiel und der Ballkontrolle
- Modifikationen im Verhalten der künstlichen Intelligenz
So schreibt der Kicker: “Schon wenige Wochen nach Title-Update 8 wurden jedoch erste Stimmen laut, die weitere Änderungen wahrnehmen wollten. Das Gameplay habe sich wieder deutlich verschlechtert. Einige Fans spekulierten, dass EA SPORTS einen sogenannten “Shadow Patch” durchgeführt habe. Nicht publik gemachte Update-Inhalte, die für die Öffentlichkeit eben “im Schatten” bleiben sollen.”
Diese wahrgenommenen Änderungen führten zu intensiven Diskussionen in Foren und sozialen Medien, wobei viele Spieler ihre Frustration über die vermeintlich mangelnde Transparenz von EA zum Ausdruck brachten.

Lest dazu Dialoge der EA FC 25 Community auf Reddit!
EAs offizielle Stellungnahme
Angesichts der wachsenden Kontroverse sah sich EA Sports gezwungen, offiziell Stellung zu beziehen. In einer Erklärung wies das Unternehmen die Vorwürfe eines “Shadow Updates” entschieden zurück. EA betonte, dass keine unangekündigten Änderungen am Gameplay im EA FC 25 Karrieremodus vorgenommen wurden und alle Aktualisierungen in den offiziellen Patch Notes dokumentiert seien.
So wird auf dem Portal dexerto.com EA wie folgt zitiert: “Wir haben die positive Resonanz auf das Gameplay Refresh Update in der Community wahrgenommen und haben bewusst entschieden, vorerst keine einschneidenden Änderungen am Gameplay vorzunehmen. Gleichzeitig beobachten wir weiterhin das Feedback der Community und interne Metriken wie Tore, Schüsse und Passgenauigkeit pro Spiel.”
EA FC 25: Was bringt Update 10 für den Karrieremodus?
Laut EA könnten die von Spielern wahrgenommenen Unterschiede auf andere Faktoren zurückzuführen sein, wie etwa:
- Natürliche Schwankungen im Online-Gameplay aufgrund von Netzwerkbedingungen
- Psychologische Effekte, bei denen Spieler nach einem Update besonders sensibel auf das Spielverhalten achten
- Mögliche Auswirkungen von dokumentierten Änderungen, die indirekt das Gameplay beeinflussen könnten
EA FC 25: Reaktionen der Community
Trotz der Dementis von EA blieben viele Spieler skeptisch. In den sozialen Medien und Gaming-Foren hielt die Debatte an, wobei einige Spieler weiterhin überzeugt waren, dass undokumentierte Änderungen vorgenommen wurden. Andere Spieler riefen zur Besonnenheit auf und argumentierten, dass ohne konkrete Beweise keine voreiligen Schlüsse gezogen werden sollten.
Wie der Youtuber DieHahn auf die Gerüchte reagiert, schaut ihr hier.
Auswirkungen auf das Vertrauen
Die Kontroverse um das vermeintliche “Shadow Update” hat das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen EA und Teilen der Spielergemeinschaft weiter belastet. Viele Spieler forderten mehr Transparenz und eine bessere Kommunikation seitens EA, insbesondere wenn es um Änderungen geht, die das Gameplay betreffen.
Der Youtuber Nepentez ordnet die Dinge so ein.
Fazit: Was ist neu an EA FC 25?
Die Debatte um das angebliche “Shadow Update” in EA FC 25 zeigt die Herausforderungen, denen sich Spieleentwickler im Zeitalter der Live-Service-Games gegenübersehen. Während Entwickler ständig an der Verbesserung und Feinabstimmung ihrer Spiele arbeiten, erwarten Spieler vollständige Transparenz über alle Änderungen. Die Situation unterstreicht die Bedeutung einer klaren und offenen Kommunikation zwischen Entwicklern und der Spielergemeinschaft, um Vertrauen aufzubauen und zu erhalten.
EA FC 25: Kommt Brasilien und Mexiko dazu?