EA FC 25: FC Heidenheim wird Deutscher Meister!

Das Bild zeigt die Meisterfeier des FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus

Im EA FC 25 Karrieremodus spielt der FC Heidenheimim vierten Jahr unter Trainer Rafael Binkowski um die Deutsche Meisterschaft. So zumindest das Ziel, doch nachd er Hinrunde dominieren Leistungsschwankunen. Kann man die Bayern noch abfangen?

Nach der Winterpause scheint der FC Heidenheim mit neuem Schwung einzusteigen, obwohl noch keine Neuverpflichtungen bekannt geworden sind. Der Geschäftsführer Holger Sanwald sagt dann auch: “Wir appellieren jetzt erst einmal an alle aktuellen Spieler, ihr Potenzial abzurufen.”

Im Heimspiel  im EA FC 25 Karrieremodus gegen Borussia Dortmund gelingt dies hervorragend – Dan Ndyoe eröffent nach drei Minuten, Njinmah legt nach, der BVB kann erst spät den Anschlusstreffer erzielen. Auch gegen Eintracht Frankfurt ein Feuerwerk – der Youngster Patrick Müller trifft mal wieder, dann erneut N&N, Ndyoe und Njinmah, 3:0, ein klarer Sieg.

Die Karriere Live verfolgen auf Discord

EA FC 25: Kampf um die Champions League

Allerdings ist der Kampf in der Champions League um die Zwischenrunde fast aussichtslos. Denn der nächste Gegner heißt FC Barcelona, der in Heidenheim auf den Schlossberg kommt. Immerhin ein großer Moment der Vereinshistorie.

Das Team von Binkowski verkauft sich teuer im EA FC 25 Karrieremodus, doch die Offensivpower von Barca ist zu stark. Moussa Diaby und Jonathan David zaubern, 3:0. Im letzten Spiel der Gruppenphase ist eine Qualifikation verdammt schwer, auch wenn nur 3 Punkte bis Platz 24 fehlen.

Binkowski verordnet eine weitere “Leistungssteigerung”, und in der Tat: 3:1 besiegt man den AC Mailand. Doch es reicht nicht, nur Platz 26 am Ende. Bitter und knapp, doch Kapitän Patrick Mainka sagt: “Wir kommen wieder in der Königsklasse, keine Frage!”

EA FC 25: Zehn spannende Clubs für den Karrieremodus

Das Bild zeigt die Kabine des FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt die Kabine des FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus

Müller, Conti und Mainka sind umworben – bleiben im Karrieremodus

Nun kommen wirklich attraktive Angebote im EA FC 25 Karrieremodus herein. Patrick Müller (18) wird für 49,2 Mio von Real Madrid umworben – da kann dem Absolventen der Jugendakademie schon schwindlig werden! Sein Konkurrent Samuele Conti (19), der vom San-Marino-Scouting stammt, könnte für 22,3 Mio zu West Ham United – doch beide bleiben. Müller wird zudem noch von Bayer Leverkusen umworben. Das gilt auch für Routinier Patrick Mainka, für den Brighton and Hove Albion 10 Mio Euro hinlegen würden. Bleibt die Frage: Wird man noch einen großen Transfer tätigen?

EA FC 25: Krise bei Heidenheim, Kritik am Trainer

EA FC 25: Sieg gegen freiburg – Patrick Mainka geht nach England

Auch gegen den SC Freiburg gibt es ein wildes Spiel, dabei werden die Ersatzstürmer wichtig: Rangar Ache und Sirlord Conteh treffen beim 3:2-Sieg gegen die Breisgauer. Und plötzlich sind die Heidenheimer wieder die Bayern-Jäger auf Rang 2, mit vier Punkten Abstand, weil Dortmund verliert. Der VfB wird von den Bayern 2:1 abgefertigt. Und dann wird doch noch im Kader umgebaut. Und wie! Patrick Mainka (33), Vereinslegende und Identifikationsfigur, darf noch mal nach England und geht für 10 Mio Euro zu Manchester United.

Mit Tränen in den augen verlässt er das Vereinsgelände im EA FC 25 Karrieremodus: “Ich habe mein Herz hier gelassen und werde den Club nie vergessen.” Auch Joshua Richter, der Youngster, versucht sein Glück in den USA bei New York City FC. Niklas Dorsch (30), der Kapitän, bleibt hingegen, trotz eines Angebots von 43,1 Mio Euro von West Ham United: “Mein Platz ist hier, ich will hier Meister werden mit meinem Herzensclub.” Nun bleibt die Frage: Was macht man mit dem Geld, wer kommt noch? Vor allem in der Defensive ist noch einiges zu tun, der Schwachpunkt im Team.

Das Bild zeigt Armel Bella-Kotachap beim FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt Armel Bella-Kotachap beim FC 25 Karrieremodus

Armel Bella-Kotchap kommt – Heidenheim schlägt die Bayern im Pokal!

Und dann ist die Personalie aus dem Sack: Manager Holger Sanwald holt aus Östererich Armel Bella-Kotchap (26) von Red Bull Salzburg. Ein gestandener Innenverteidiger, der die Abwehrreihen verstärken soll. 16,4 Mio Euro investiert man dafür, eine hohe Summe, doch sie soll sich auszahlen. Es passt zum aktuellen Aufschwung des Vereins.

EA FC 25: Neue XXL-Liste mit irren Talenten!

Der wird im EA FC 25 Karrieremodus mit einem echten Ausrufezeichen unterstrichen: Im Viertelfinale des DFB-Pokals trifft man auf den großen FC Bayern in München, bei Schneetreiben. Die Bayernstars sind genervt und wollen die Partie schnell hinter sich bringen. Doch es dominieren die Gäste. “Spiele in der Kälte können wir”, sagt der Kapitän Niklas Dorsch, die Ostalb gilt als “einen Kittel kälter”, wie man dort sagt. Und so können die Stars Justin Njinmah und Nicolo Tresoldi zwei mal treffen, 2:0, Auswärtssieg! Wahnsinn!

Und auch in der Liga läuft es weiter rund: Beim 2:1 gegen den VfL Wolfsburg beweist sich auch Abwehrspieler Benjamin Heinrichs als Torschütze. Gegen RB Leipzig zündet Njinmah wieder den Turbo, vier Tore, 5:2 in Sachsen! Und: Die Bayern spielen zwei Mal Remis, die Heidenheimer rücken punktgleich auf die Pelle. Endlich scheint die Kampansage von Anfang der Saison in Sichtweite zu rücken!

Ist der Meistertitel im Karrieremodus greifbar?

Und dann kommt ein Lauf, den man lange vermisst hatte in der Hinrunde. Enge Spiele gegen Spitzenteams gewinnt man, und lässt auch sonst kaum Punkte liegen. Es beginnt mit einem 3:2 gegen Bayer Leverkusen, mit einem Treffer von Patrick Müller (19).

Dann ein bitteres 0:1 gegen die Hertha. Dann wird der Hamburger SV mit 5:3 zerlegt, dabei trifft auch Johann Weber. Im Südwestderby gegen den VfB Stuttgart ballert mal wieder Justin Njinmah mit Doppelpack das 2:0 hin, der VfB verabscheidet sich damit von der Tabellenspitze. Gegen den FC Augsburg (3:1) sind wieder Ersatzstürmer Ache und Conteh erfolgriech. Und die Bayern patzen, und plötzlich steht der FC Heidenheim einen Punkt vorne am 27. Spieltag.

Kann man Meister werden? “Wir wollen hier bleiben, aber wir unterschätzen zu keiner Sekunde die Bayern. Wir müssen uns bis zum letzten Spieltag konzentrieren!”, mahnt der Trainer Binkowski. Für Niklas Dorsch ist das alles irreal:”Wir standen vor kurzem noch in der zweiten Liga, jetzt sind wir vor den Bayern. Ich glaube, ich träume. Zwickt mich mal jemand?”

Das Bild zeigt den FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt den FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus

Heidenheim im Pokalfinale! Und dann Titelkampf gegen Bayern!

Jetzt geht es um die Wurst in der Saison, das wird jedem klar. Im Halbfinale des DFB-Pokals trifft man auf Eintracht Frankfurt. Nach dem Sieg über die Bayern in der vorigen Runde die nächste schwere Aufgabe.

Und es wird ein harter Kampf, die Frankfurter verteidigen eisern und sind torgefährlich, immer wieder muss Manuel Neuer Jr. mit Superparaden retten. Doch er wächst über sich hinaus. In der 81. Minute endlich kann Justin Njinmah den Abwehrriegel knacken. Jetzt müssen die Adler angreifen, Tresoldi kann in der 91. Minute mit einem Konter das Spiel entscheiden.

EA FC 25: Binkowski will Heidenheim zum Meister machen!

Wahnsinn, Heidenheim steht im Finale gegen den Angstgegner Bayer Leverkusen! In der Liga wird Hoffenheim mit 5:1 abgeschossen, und so die Tabellenführung verteidigt – Julian Weber und Kapitän Niklas Dorsch treffen.

Dann aber steht das Spitzenspiel gegen die Bayern an, eine Vorentscheidung um die Meisterschaft? “Wir wollen Meister werden, manche fanden das anmaßend am Anfang der Saison, aber jetzt haben wir die Chance dazu!”, sagt der Trainer Rafael Binkowski, “wir werden den Bayern die Lederhosen auf der Ostalb ausziehen, und diese verbrennen.”

EA FC 25: Sieg über Bayern – und dennoch spannend!

Doch das erwartete spannende Meisterduell im EA FC 25 Karrieremodus bleibt aus. Auf dem Schlossberg in Heidenheim, der inzwischen ein echter Fußballtempel geworden ist, wird der Rekordmeister vorgeführt. Es ist eine Njinmah-Show, der mit drei Treffern das Spiel quasi im Alleingang entscheidet, Tresoldi vollendet zum 4:0. Uli Hoeneß sitzt mit hochrotem Kopf in der neu errichteten VIP-Loge, und bruddelt: “Die spielen doch unfair, das ist doch gekauft, das kann doch nicht sein, dieser Dorfclub, so ein Saftladen.”

Doch es ist so, Heidenheim hat jetzt vier Punkte Vorsprung. Dennoch geht es im Gleichschritt weiter. Heidenheim gewinnt 4:0 gegen den MSV Duisburg (Dreierpack Conteh), doch auch die Bayern siegen. Dann aber schwächelt der Ostalb-Club überraschend.

Gegen Union Berlin leistet man sich ein irres Duell mit Abwehrschwächen, am Ende steht es 3:3, drei Njinmah-Tore reichen nicht. “Das darf doch nicht wahr sein”, schimpft ein frustrierter Manuel Neuer Jr. Ein ähnliches Bild gegen den FSV Mainz 05: Luka Jovic ist dort im Sturm extrem gut gelaunt, und gleicht immer wieder aus.

3:2 führt Heidenheim kurz vor Schluss durch Ndoye, doch dann erneut Jovic – 3:3 schon wieder! Da die Bayern gewonnen haben, sind beide mit 70 Punkten wieder gleich aus. Hochspannung! Binkowski mahnt: “Vielleicht dachte mancher, wir wären schon Meister. Wir werden bis zum letzten Spieltag kämpfen müssen!”

Karrieremodus: Entscheidung am letzten Spieltag!

Dann die Antwort auf dem Platz. Gegen Bvorussia Mönchengladbach zünden die Heidenheimer wieder ein Offensivfeuerwerk – halten aber auch hinten alles dicht. N&T, Njinmah und Tresoldi mit Doppelpacks, 4:0. Und die Bayern patzen! Frankfurt gewinnt gegen Musiala & Co.

Doch nur drei Punkte Vorsprung – noch ist nichts entschieden! Mitten in das spektakuläre Finale ein wetieres Angebot an Johann Weber, 13,1 Mio will Olympique Lyon auf den Tisch legen. Doch der Voungster will in Heidenheim bleiben, alles soll auf die Meisterschaft fokussiert werden. Ein Punkt reicht gegen Bremen, möglicherweise sogar eine Niederlage. Aus Bayern funkt Vincent Company: “Wir geben nie auf, Bayern gewinnt immer am Ende!”

Das Bild zeigt dei Meisterfeier des FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt dei Meisterfeier des FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus

Das Wunder ist vollbracht – Heidenheim ist Deutscher Meister!!

Zunächst will ein gewisser Gabriel Jesus zum Spielverderber werden und bringt Bremen in Führung, während die Bayern 2:0 gegen Frankfurt führen. Doch dann besinnt sich der FCH auf seine Offensivkraft, N&J ballern die Bremer mit 5:2 aus dem eigenen Stadion. Da ist der 3:0-Sieg der Bayern nichts mehr wert. Es ist so weit – der Jubel kennt keine Grenzen mehr!

Im fernen Bremen jubelt eine schwäbische Community, 10 000 Auswärtsfahrer sind mit dabei. Und die Weserstadt wird zur schwäbischen Oase! “Jaaaaaaa, mir sen Meischter!” singen die schwäbischen Fans. Kapitän Niklas Dorsch kommen die Tränen. “Ich fasse es nicht, das mein kleiner Ostalbclub Meister ist, das überwältigt mich gerade alles”, stammelt er.

Der Trainer Rafael Binkowski singt: “So ein Taaaag, so wunderschööön wie heute …” Dann darf Niklas Dorsch die Meisterschale in die Höhe stemmen, auf der schon so oft der FC Bayern stand. Doch diesmal nicht! Es ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Die Fahrt zurück nach Heidenheim wird ein einziger Jubelzug!

EA FC 25: Was bringt Update 14 für den Karrieremodus?

Das Bild zeigt dei Meisterfeier des FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus
Das Bild zeigt dei Meisterfeier des FC Heidenheim im FC 25 Karrieremodus

EA FC 25: Heidenheim versinkt in Rot und Blau! Njinmah Torschützenkönig,

Und dann darf endlich auf der Ostalb gefeiert werden! Der Oberbürgermeister Michael Salomo kann sein Glück kaum fassen, als die Mannschaft mit Trainer Binkowski auf dem Rathausbalkon auftaucht. “Unser kleines Städtle ist der Nabel von Fußballdeutschland, das ist ja unglaublich!”

Die Fans singen, sind ausgelassen, es gibt Bierduschen. Als Niklas Dorsch die Meisterschale in die Luft stemmt, stimmen 1000 Kehlen einen Jubelschrei an. Dass auch Justin Njinmah mit 40 Treffern Torschützenkönig ist und fast den Lewandowski-Rekord geknackt hätte, wird ebenso gefeiert, wie dass Manuel Neuer Jr. Torhüter der Saison ist, mit 12 Spielen ohne Gegentor.

Hertha BSC Berlin, Gladbach und Freiburg steigen ab! Und noch ist ein Spiel zu spielen – Heidenheim kann das Double holen, wenn Angstgegner Leverkusen im Finale besiegt wird!