EA FC 25: Der Pokalsieg des VfB im Karrieremodus

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger 2025 – und natürlich hat es das im EA FC 25 Karrieremodus und den früheren Fifa-Teilen schon oft gegeben. Ich habe für euch ein paar Bilder zusammen gestellt von meinen Erfolgen mit dem VfB Stuttgart. Und erinnere an die echten Pokalsiege des VfB in der Realität, abseits des Karrieremodus.

Karrieremodus: Der erste DFB-Pokal in Fifa 21

Wir beginnen im Fifa 21 Karrieremodus – in der zweiten Saison mit dem VfB Stuttgart, Christos Tzolis wurde als Stürmer verpflichtet, mit 3:1 wird Borussia Mönchengladbach im Berliner Olympiastadion besiegt! Der Trainer Rafael Binkowski freut sich, Kapitän Konstantinos Mavropanos stemmt den Pokal in die Höhe.

Fifa 22: Viererpack gegen Borussia Dortmund

Dann im Fifa 22 Karrieremodus: Borussia Dortmund wird mit 4:0 abgeschossen. Der zurückgekehrte Timo Werner und der Jugendspieler Fuchs treffen im Finale, und dann darf erneut Mavropanos den Pokal in die Höhe stemmen! Der VfB gewinnt übrigens in dieser Saison das Triple – wird auch Deutscher Meister und holt die Champions League. Es ist die dritte Sasion m Karrieremodus.

EA FC 24: VfB Stuttgart holt Musiala und Vinicius Jr., Hoeneß sauer

EA FC 24: Sieg gegen die Bayern mit Harry Kane im Karrieremodus

Und dann gibt es im FC 24 noch einen legendären Sieg gegen den FC Bayern München mit 3:2, obwohl Harry Kane dort ein Tor schießt. Doch der VfB Stuttgart ist in ener Langzeitkarriere zum ersten Mal in der dritten Saison erfolgreich. Die Tore schießen drei mal der Jugendspieler Cesar Moreira, der später den Ballon d’Or gewinnt und ein 95er-Weltklassespieler wird. Und Enzo Millot.

Und später wird der Pokal sogar verteidigt: EA FC 24: Der VfB Stuttgart verteidigt den DFB-Pokal gegen Bayern!

Und jetzt zu den VfB-Pokalsiegen in der Realität!

Der VfB Stuttgart hat den DFB-Pokal insgesamt viermal gewonnen: 1954, 1958, 1997 und 2025. Mehr dazu lesen Sie hier. 

  • Der erste Triumph gelang am 17. April 1954 gegen den 1. FC Köln im Südweststadion Ludwigshafen.

  • Nach torlosen 90 Minuten erzielte Erwin Waldner in der 96. Minute der Verlängerung das entscheidende Tor zum 1:0.

  • Das Spiel war von großer Spannung geprägt, und der VfB feierte einen historischen Erfolg.

  • Das zweite Finale am 16. November 1958 gegen Fortuna Düsseldorf im Auestadion Kassel war ein echtes Drama.

  • Nach regulärer Spielzeit stand es 3:3, nachdem beide Teams mehrfach in Führung gegangen waren.

  • In der 113. Minute der Verlängerung erzielte Lothar Weise das Siegtor zum 4:3 für den VfB Stuttgart, der damit seinen zweiten Pokalsieg sicherte.

  • Am 14. Juni 1997 traf der VfB unter Trainer Joachim Löw auf den Drittligisten Energie Cottbus.

  • Matchwinner war Giovane Elber mit zwei Toren, der den 2:0-Sieg und damit den dritten Pokalerfolg der Vereinsgeschichte sicherte.

  • Bemerkenswert: Wie 2025 war der Finalgegner ein Drittligist.

  • Am 24. Mai 2025 gewann der VfB Stuttgart zum vierten Mal den DFB-Pokal, diesmal gegen Arminia Bielefeld, erneut einen Drittligisten13456.

  • Das Finale im Berliner Olympiastadion war zur Halbzeit praktisch entschieden: Stuttgart führte nach Toren von Nick Woltemade (15.), Enzo Millot (22.) und Deniz Undav (28.) bereits 3:0 – ein Rekord für eine Pokal-Halbzeit.

  • Millot erhöhte in der 66. Minute auf 4:0. Bielefeld kam durch Julian Kania (82.) und ein Eigentor von Josha Vagnoman (85.) noch auf 4:2 heran, doch der Sieg war ungefährdet.

  • Der Erfolg war der erste Titel für den VfB seit der Meisterschaft 2007 und sicherte die Teilnahme an der Europa League.

Jahr Gegner Ergebnis Besonderheiten
1954 1. FC Köln 1:0 n.V. Siegtor in der Verlängerung
1958 Fortuna Düsseldorf 4:3 n.V. Dramatisches Spiel, Entscheidung in der Verlängerung
1997 Energie Cottbus 2:0 Gegner war Drittligist, Doppelpack Elber
2025 Arminia Bielefeld 4:2 Gegner war Drittligist, frühe Vorentscheidung

Der VfB Stuttgart hat also viermal den DFB-Pokal gewonnen – stets mit besonderen Geschichten und zuletzt 2025 mit einem souveränen und historischen Auftritt gegen einen Außenseiter. Im EA FC 25 Karrieremodus ging es noch nicht – weil ich den VfB noch nicht gespielt habe. Aber ich plane eine Karriere mit dem VfB Stuttgart II.