Eigentlich ist das Gameplays im EA FC 25 Karrieremodus vom Update 9 unangetastet geblieben. Denn wird es weiter, insbesondere im Ultimate Team-Modus, diskutiert – und natürlich hat das Auswirkungen auf den Karrieremodus. Der bekannte deutsche Twitch-Streamer und Content Creator Simon “GamerBrother” Schildgen berichtet von einer Verschlechterung des Spielerlebnisses, vor allem in der Weekend League.
GamerBrother, der zuvor nach einem Gameplay-Update Anfang Januar sehr erfolgreich war und 14 von 15 Spielen gewann, erlebte in der darauffolgenden Weekend League Ende Januar/Anfang Februar erhebliche Probleme. Er beklagte sich über verschiedene Aspekte des Gameplays, darunter langsame Angreifer, ungenaue Pässe, träges Dribbling, verzögerte Eingaben und seltsame Animationen.
EA FC 25: Warum gibt es Probleme mit den EA-Servern?
Der Streamer vermutet, dass die Ursache für diese Probleme bei den EA-Servern liegt. Diese Theorie wird von anderen Spielern und Content Creators geteilt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Serverprobleme äußern sich in einer Asynchronität zwischen den Spielern, was zu verschiedenen Gameplay-Problemen führt.
Die Community vom EA FC 25 diskutiert diese Thematik intensiv auf Plattformen wie Reddit, wo viele Nutzer von ähnlichen Erfahrungen berichten. Die Serverprobleme werden als wiederkehrendes Thema beschrieben, das schon zu FIFA-Zeiten existierte und nun auch in EA FC 25 auftritt.
![Das Bild zeigt den Sieg von Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmundim EA FC 25 Karrieremodus.](https://fifa-karriere.com/wp-content/uploads/2025/01/Sahin5-300x169.webp)
EA FC 25: Was bringt Update 9 an Verbesserungen?
Für den Karrieremodus bleibt alles gleich
Interessanterweise wird erwähnt, dass das Gameplay im EA FC 25 Ultimate Team-Modus oft als Indikator für den Karrieremodus dient. Daher könnten die beschriebenen Probleme auch Auswirkungen auf das Spielerlebnis im Karrieremodus haben.
Abschließend wird erwähnt, dass EA FC 25 aufgrund schlechter Verkaufszahlen nun auf allen Plattformen günstig erhältlich ist. Dies könnte eine Reaktion auf die Unzufriedenheit der Spieler und die damit verbundenen Probleme sein.
Gerne mitdiskutieren zum Karrieremodus auf Discord.
Wie sieht der Kicker das Gameplay von EA FC 25?
Die Redaktion von Kicker eSport zieht eine kritische Bilanz zum Gameplay von EA FC 25. “Während der erste Eindruck noch optimistisch war, ist die Ernüchterung nun groß”, heißt es. Das Gameplay fühle sich oft wie Arbeit an, beeinträchtigt durch die Hypermotion-Technologie, die zu viele und fehlerhafte Animationen erzeugt. Die Frostbite-Engine und lahme Server verstärken die Probleme.
Positiv hervorgehoben wird die taktische Tiefe durch FC IQ und die Spielerrollen im Karrieremodus. Kritik gibt es aber am Passspiel, das ohne PlayStyles unpräzise ist, und an der unausgewogenen Balance der PlayStyles selbst. Die Abschlüsse sind inkonsistent, besonders im Strafraum, und die Torhüter agieren unberechenbar. Auch das Zweikampfsystem in der Abwehr wird als frustrierend empfunden.
![Das Bild zeigt das Gameplay im EA FC 25 Karrieremodus](https://fifa-karriere.com/wp-content/uploads/2025/02/GameplayKritik-300x169.webp)
EA FC 25: Kommt die Brasilianische Liga in FC 26 dazu?
Das Gameplay polarisiert weiter
Der Artikel bemängelt die Unentschlossenheit des Spiels zwischen Realismus und eSport-Tauglichkeit. Doch es gibt auch völlig andere Stimmen – viele loben das Gameplay als realistischer, weil es schwerer ist, ein Tor zu erzielen. Oder der KI den Ball abzunehmen. Es bleibt subjektiv. Einig sind sich aber fast alle: Das GAmeplay-Patch im Dezember hat den Spaß in den EA FC 25 Karrieremodus zurück gebracht.
Das zeigt sich auch in besseren Verkaufszahlen und der Rückkehr von 2 Mio Spielern in EA FC 25 – auch im Ultimate Team. Der Kicker schreibt dazu: “EA patcht sich aus der Krise.”