Der EA FC 26 Karrieremodus wird für Fans des Karrieremodus ein echtes Fest – denn erstmals in der Geschichte der Fußballsimulation sind alle 18 Bundesliga-Stadien vollständig lizenziert und im Spiel enthalten. Dazu kommen 10 authentische Spielstätten aus der 2. Bundesliga, womit EA Sports einen gewaltigen Schritt in Sachen Immersion und Realismus geht. Der Karrieremodus wird dadurch so atmosphärisch wie nie zuvor – und zieht in puncto Stadiondichte endlich mit der Premier League gleich.
Die Rückkehr der Allianz Arena in den EA FC 26 Karrieremodus
Besonders hervorzuheben ist dabei die Rückkehr der legendären Allianz Arena in den EA FC 26 Karrieremodus, der Heimstätte des FC Bayern München. Die ikonische Arena war zuletzt in FIFA 19 spielbar, verschwand danach aus dem Spiel, da der Rekordmeister eine exklusive Partnerschaft mit Konami einging.
Diese ist inzwischen Geschichte: EA Sports und der FC Bayern haben eine neue, langfristige Partnerschaft abgeschlossen, die nicht nur das Stadion, sondern auch die Frauenmannschaft und diverse Markenzeichen des Klubs umfasst.
EA FC 26 Karrieremodus: Dortmund bleibt dabei, wie sind die neuen Features?

Die Allianz Arena erstrahlt in EA FC 26 Karrieremodus in völlig neuer grafischer Qualität und wird nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der UEFA Champions League, nationalen Pokalwettbewerben und natürlich im Karrieremodus für authentisches Flair sorgen. Ob auch ein originales Trainergesicht von Niko Kivac mit enthalten sein wird, ist bislang nicht bestätigt – aber durchaus denkbar. Denn gerade bei Topteams experimentiert EA zunehmend mit fotorealistischen Trainermodellen, wie sie z. B. bei Pep Guardiola und Jürgen Klopp bereits verwendet wurden.
Was wir jetzt über den EA FC 26 Karrieremodus wissen
Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen bleiben dabei
Im Vorfeld gab es Spekulationen, ob auch Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen womöglich zu eFootball von Konami wechseln würden. Beide Klubs sind zwar in der aktuellen Version von eFootball spielbar, aber eben nicht exklusiv – das bedeutet: Sie bleiben vollständig in EA FC 26 Karrieremodus enthalten, mit offiziellen Trikots, Wappen, Spielergesichtern – und ihren jeweiligen Heimstadien, dem Signal Iduna Park und der BayArena.

Premiere für die Voith-Arena des 1. FC Heidenheim?
Besondere Aufmerksamkeit bekommt der 1. FC Heidenheim: Der bescheidene Aufsteiger ist nun erstmals in der Bundesliga und darf sich freuen, dass die Voith-Arena ebenfalls Teil des EA FC 26 Karrieremodus sein wird. Ob sie allerdings direkt zum Release spielbar ist oder per späterem Live-Service-Update nachgereicht wird, ist noch nicht final bestätigt. Die Chancen stehen jedoch gut, denn EA hat angekündigt, auch im laufenden Spielzyklus weitere Stadien per Patch nachzureichen.
EA FC 25 Karrieremodus: So altern Jugendspieler in 15 Jahren
EA FC 26 Karrieremodus: Auch in der 2. Bundesliga: 10 lizenzierte Stadien
Nicht nur die erste Liga profitiert: EA Sports bringt auch 10 Stadien der 2. Bundesliga ins Spiel. Dazu zählen u. a. die Merkur Spiel-Arena (Fortuna Düsseldorf), das Max-Morlock-Stadion (1. FC Nürnberg) oder die SchücoArena (Arminia Bielefeld, sofern sie zurückkehrt). Die Zweitligisten werden damit realistischer dargestellt als je zuvor – eine erfreuliche Nachricht für Karrieremodus-Spieler, die gerne mit Traditionsklubs den Aufstieg wagen.

Fazit: Ein historischer Moment für den EA FC 26 Karrieremodus
EA FC 26 bringt eine nie dagewesene Fülle an originalen deutschen Stadien in den Karrieremodus. Was früher Wunschdenken war, wird jetzt Realität. Mit der Rückkehr der Allianz Arena, der vollständigen Abdeckung der Bundesliga und der Einbindung zahlreicher Zweitliga-Stadien, katapultiert sich EA Sports an die Spitze der Lizenztabelle. Die Bundesliga steht in puncto Stadionauthentizität nun auf einer Stufe mit der Premier League – und das ist eine großartige Nachricht für alle, die tief in ihre Karriere eintauchen wollen.
Bundesliga – alle 18 Original-Stadien
-
BayArena – Bayer 04 Leverkusen
-
BORUSSIA‑PARK – Borussia Mönchengladbach
-
Deutsche Bank Park – Eintracht Frankfurt
-
Europa‑Park Stadion – SC Freiburg
-
MEWA Arena – 1. FSV Mainz 05
-
MHPArena – VfB Stuttgart
-
Millerntor‑Stadion – FC St. Pauli
-
PreZero Arena – TSG 1899 Hoffenheim
-
Red Bull Arena – RB Leipzig
-
Signal Iduna Park – Borussia Dortmund
-
Stadion An der Alten Försterei – 1. FC Union Berlin
-
Volkswagen Arena – VfL Wolfsburg
-
wohninvest Weserstadion – Werder Bremen
-
WWK Arena – FC Augsburg
-
Allianz Arena – FC Bayern München (wieder integriert nach langjähriger Pause)
-
Voith‑Arena – 1. FC Heidenheim (Aufsteiger-Stadion, vermutlich zum Release oder via Patch verfügbar)
-
Volksparkstadion – Hamburger SV
- RheinEnergieStadion – 1. FC Köln
🏟️ 2. Bundesliga – 10 lizenzierte Stadien
Diese 10 Spielstätten der aktuellen Zweitligisten sind mit vollständig lizenzierten Stadien im Spiel vertreten: Mein MMO+3Eurogamer+3Reddit+3
-
Merkur Spiel-Arena (Düsseldorf‑Arena) – Fortuna Düsseldorf
-
Heinz‑von‑Heiden‑Arena – Hannover 96
-
Home Deluxe Arena – SC Paderborn 07
-
Max‑Morlock‑Stadion – 1. FC Nürnberg
-
Olympiastadion Berlin – Hertha BSC
- Sportpark Ronhof Thomas Sommer – SpVgg Greuther Fürth
-
VELTINS-Arena – FC Schalke 04
-
Vonovia Ruhrstadion – VfL Bochum
-
Schüco-Arena (Arminia Bielefeld)
- Holstein‑Stadion – Holstein Kiel (sofern lizenztechnisch umgesetzt; bisher in FC 25 nicht enthalten, Heidenheim als Beispiel)
Tipp: Werft regelmäßig einen Blick auf www.fifa-karriere.com – dort halten wir euch über Stadion-Updates, Lizenzen, neue Gesichter und alle Neuerungen im Karrieremodus auf dem Laufenden!